1. Startseite /
  2. Anpacken statt wegsehen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Anpacken statt wegsehen

 

Jugendliche aus den Oberhausener Gemeinden Schmachtendorf und Sterkrade unterstützen die Aktion „Warm durch die Nacht“.

Spendenaufruf in der Vorweihnachtszeit

„Jedes Jahr zur Weihnachtszeit werden wir an die Geschichte eines Paares erinnert, das vergeblich Obdach suchte und nur noch in einem Stall unterkam. Auch heute noch gibt es Menschen, die kein Obdach haben. Und wie damals sind 'Warum?' und 'Wieso?' nicht die entscheidenden Fragen.“

Mit diesem Aufruf gingen die Jugendlichen der neuapostolischen Gemeinden Oberhausen-Schmachtendorf und -Sterkrade in der Vorweihnachtszeit auf ihre Gemeindemitglieder zu. Ein Zeitungsartikel hatte auf die Aktion „Warm durch die Nacht“ in Essen aufmerksam gemacht. Eine Initiative, bei der ehrenamtliche Helfer mehrmals pro Woche durch die Essener Innenstadt ziehen und Hilfsbedürftige mit Kleidung und anderen zum Leben wichtigen Artikeln sowie warmen Mahlzeiten versorgen. Eine wichtige Arbeit, gerade während der kalten Wintermonate.

Die Gemeindemitglieder folgten dem Spendenaufruf der Jugendlichen gern. Schlafsäcke, Isomatten, warme Kleidung, Schuhe und Socken wurden zusammengetragen. Selbst aus Norddeutschland fand ein voller Karton mit Kleidung nach dem Aufruf seinen Weg in die Gemeinde.

Großzügige Sach- und Geldspenden überbracht

Vor wenigen Tagen nahm Melanie Kröger von der Initiative „Warm durch die Nacht“ mit einem herzlichen Dankeschön die volle Anhängerladung mit Sachspenden im Essener Kleiderlager entgegen: „Na, das schaffe ich doch noch eben, weg zu sortieren!“ meinte sie lächelnd beim Anblick des Berges aus Kartons und Tüten.
Diese direkte und unkomplizierte Art des Helfens dieser Initiative hatte die Jugendlichen und Gemeindemitglieder überzeugt. „Hier kommen die Spenden wirklich da an, wo sie gebraucht werden!“ sagte Fabian Brost, Jugendlicher aus Sterkrade, beim Ausladen der Säcke aus dem Anhänger. So freute es besonders, dass nicht nur Sachspenden, sondern zusätzlich eine Geldspende in Höhe von 1.000 € auf das Konto der Initiative überwiesen werden konnte. Markus Pajonk, der Sprecher und Koordinator der Initiative, freute sich sehr und bedankte sich für die großzügige Spende.

Aktiv vor Ort

Ein Termin, an dem die Jugendlichen selbst aktiv die Touren durch die Essener Innenstadt begleiten, wird noch gesucht.  Diese Initiative lebt von freiwilliger Hilfe, zu der auch die Jugendlichen der neuapostolischen Gemeinden gern bereit sind – eben einfach anpacken statt wegsehen, so wie es die Initiative „Essen packt an! - Warm durch die Nacht“ vormacht!
 

15. Februar 2017
Text: Silvia Manthey
Fotos: Silvia Manthey

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

3. April 2020

Neue Termine für Konfirmationsgottesdienste 2020

22. März 2020

Besondere Zeiten - Konfirmandenunterricht mal anders

16. März 2020

Alle Gottesdienste und sonstigen kirchlichen Angebote in allen Bezirken und Gemeinden europaweit ausgesetzt

27. Oktober 2019

Jugendgottesdienst und neue Ernennung

18. Februar 2018

Schon wieder Nächstenliebe? - Jugendgottesdienst in Oberhausen-Schmachtendorf

14. Juni 2021

Mehr Schein als Sein - Jugendgottesdienst in Mülheim

11. April 2021

Apostel Zisowski besucht überraschend den Bezirk Ruhr-Emscher

25. März 2021

Neuregelung der Gottesdienste bis einschließlich 18. April 2021

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern