Am Samstag, den 19. August 2017 erhielten Nadja und Benjamin Obst durch Bischof Karl-Erich Makulla den Segen zu ihrer Hochzeit. Als Geleitwort für das Brautpaar legte Bischof Makulla ein Bibelwort aus Lukas 6, Vers 31 zu Grunde: "Und wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch!"
Eingehend auf ein kleines Missgeschick (ein kleiner Teil der Altardekoration wurde umgestoßen, als die Brautleute vor dem Altar ihre Plätze einnahmen) wünschte er dem Brautpaar, dass immer jemand an ihrer Seite sei, der wieder Ruhe ins Leben bringt, wenn mal eine Situation kommt, die einen aus der Bahn werfen kann.
In Verbindung zum Bibelwort gab Bischof Makula dem Hochzeitspaar vier markante Punkte mit auf den gemeinsamen Lebensweg:
Als erstes empfahl er, barmherzig zu sein, sich in den Partner hineinzuversetzen und auch mal "in den Schuhen des anderen zu laufen". Dann gab er den Rat, nicht zu verurteilen, sondern mit dem einen Auge die Stärken des anderen und mit dem anderen Auge die eigenen Schwächen zu betrachten. Als drittes gab er die Empfehlung, dass sich die Eheleute einander immer Zeit schenken und jederzeit ein Ohr für den anderen haben sollen. Zu guter Letzt hob er die Vergebungsbereitschaft hervor. Es ist zum einen wichtig, nicht nachtragend zu sein und zum anderen solle auch Reue gezeigt werden, wenn falsch gehandelt wurde.
In seiner Ansprache unmittelbar vor der Segenshandlung hob der Bischof besonders hervor, dass Gott nun als Dritter im Bunde im Herzen der Brautleute wohnen möchte, um dort mit Liebe zu lenken und nicht ihr Leben steuern möchte, wie ein Marionettenspieler, der alle Fäden in den Händen hält.
Anschließend spendete er dem Brautpaar den Trausegen.
Danach nahm das Brautpaar freudig und dankbar die Glück- und Segenswünsche der Angehörigen, Freunde und Gemeindemitglieder entgegen.
19. August 2017
Text:
M. E.
Fotos:
<b>Evelina Galinis Fotografie</b>