In diesem Jahr fand letztmalig der Kindergottesdienst für die 10- bis 14-Jährigen aus den Bezirken Duisburg und Ruhr-Emscher in der Gemeinde Mülheim an der Ruhr statt.
Vor Beginn des Gottesdienstes wurden die Kinder gebeten aufzuschreiben, was sie tun würden, wenn sie König wären.
Priester Kai Simon aus dem Bezirk Ruhr-Emscher beleuchtete die Unterschiede der Regentschaft damaliger Könige zu dem Wirken Jesu Christi. Er ging auf die geschriebenen Antworten der Kinder ein.
Jesus hat die Menschen angenommen, wie sie waren. Er hat Sünden vergeben, war gnädig und hat geholfen. Jesus hat nach dem Willen seines Vaters gefragt und danach gehandelt. „Jesus soll König in unserem Herzen sein. Wie er, wollen wir nach seinem Vorbild handeln. Wir können uns mit unseren Sorgen und Anliegen vertrauensvoll und gläubig im Gebet an Gott wenden. Er wird helfen und möchte, dass wir auf ewig bei ihm in seiner Herrlichkeit sind.“
„Zukünftige Könige werden besonders geschult und vorbereitet, damit sie gute Regenten werden. Wir lernen ebenfalls, täglich neu im Wesen Jesu offenbar zu werden. Der Heilige Geist ist unser Berater“, so Priester Ralf Briczin aus dem Bezirk Duisburg.
Die Vorsonntagsschul-Kinder mit Lehrkräften kamen dazu und das Heilige Abendmahl wurde gefeiert. Abschließend sangen alle Gottesdienstteilnehmer den Geburtstagskindern ein Happy Birthday.
Zur Stärkung vor den Unterrichten gab es Curry-Wurst mit Brötchen und Rohkost. Im nächsten Jahr sehen sich alle gerne im Bezirk Duisburg wieder.