1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Erntedank-Spiel-und-Spaß-Tag in der Gemeinde Oberhausen-Schmachtendorf
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Videogottesdienste
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Erntedank-Spiel-und-Spaß-Tag in der Gemeinde Oberhausen-Schmachtendorf

 

Junges Gemüse überall. An diesem Erntedank-Sonntag, dem 03. Oktober 2021, steht das junge Gemüse nicht nur dekorativ am Altar. Die Schmachtendorfer Lehrkräfte haben zum Spiel-und-Spaß-Sonntag eingeladen.

Während die Eltern, Omas und Opas sowie die Gemeinde im Kirchenschiff den Erntedank-Gottesdienst erleben, wird in der großen Sonntagsschule mit 13 Kindern gemeinsam gerätselt.
Warum feiern wir Erntedank, was ist eigentlich “Ernte” und warum danken wir dem lieben Gott, wenn doch die Bauern ernten? Nachdem diese Fragen geklärt sind, geht es in zwei Gruppen weiter. Wer schon mit Buchstaben umgehen kann, versucht den großen Buchstabensalat zu entwirren. Die Jüngeren überlegen und sortieren gleichzeitig das mitgebrachte Obst und Gemüse: Was wächst in der Erde, was am Baum, was auf der Erde?
Alles gelöst? Na klar!

„Hast Du heute schon Danke gesagt?”, singen alle gemeinsam. Danach wird noch gemalt und schon ist die gemeinsame Sonntagsschule vorbei. Nach dem Gottesdienst gibt es dann einen kleinen Knabber-Snack. Das mitgebrachte Gemüse und Obst wird von Eltern und Kindern klein geschnitten und verteilt – einfach lecker!

Da das Wetter leider mehr feucht als sonnig ist, wird der gesamte Tag in den Räumen der Sonntagschule verbracht. Hier warten mehrere Stationen auf die Jungen und Mädchen zwischen eindreiviertel und 11 Jahren aus den Gemeinden Duisburg-Fahrn und Oberhausen Schmachtendorf:
Vorlese-Ecke, Blumengestecke in Kürbissen anfertigen, Basteltisch, Spiel-Ecke und natürlich zusammen singen. Zwischendrin gibt es noch ein Fotoshooting von dem schön dekorierten Altar und den Aktivitäten des Tages  (natürlich alle mit Maske) darf natürlich auch nicht fehlen.

Text: Lehrkräfte der Sonntagschule
Bilder: Lehrkräfte der Sonntagschule

3. Oktober 2021

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West