1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Silberhochzeit in der Gemeinde Oberhausen-Schmachtendorf
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Silberhochzeit in der Gemeinde Oberhausen-Schmachtendorf

 

Endlich war es soweit: Die Eheleute Andrea und Dirk Wälscher erhielten am 14.11.2021 mit einer eineinhalbjährigen Verspätung den Segen zu ihrer Silberhochzeit. Die Freude war groß, dass sie nun endlich diesen besonderen Feiertag im großen Kreis ihrer Familie, von Freunden und zusammen mit der Gemeinde erleben konnten. Durch die Corona-Pandemie waren sie zu dieser Verschiebung gezwungen worden und freuten sich nun sehr auf den Moment, in dem sie den Segen zur ihren Ehejubiläum empfangen sollten.

Priester Rüdiger Müller leitete diesen Gottesdienst, zu dem als Leitwort der Bibeltext aus Hebräer 4, Vers 1 diente: „So lasset uns nun mit Furcht darauf achten, dass keiner von euch zurückbleibe, solange die Verheißung noch besteht, dass wir in seine Ruhe eingehen.“

Gemeinschaft mit Gott

Zu Beginn des Gottesdienstes stellte Priester Müller die Frage, wie jeder Einzelne zu dem regelmäßigen Angebot Gottes steht, mit ihm Gemeinschaft zu erleben. In den Gottesdiensten neu gestärkt zu werden, wenn Sorgen belasten. Antworten auf persönliche Fragen zu erhalten, die keinem anderen Menschen bekannt sind und immer wieder das Heilige Abendmahl feiern zu können und dadurch die Sündenvergebung zu erleben, die erst durch den Opfertod Jesu möglich wurde.

Diese Gemeinschaft mit Gott ist es, die Kraft gibt, um in den verschiedenen Situationen des Lebens zu bestehen. So ist es auch in der Ehe. Harmonie, gegenseitige Unterstützung und die Liebe zueinander gibt Kraft, um Herausforderungen zu meistern, die Verbindung zueinander zu erhalten und freudige Zeiten gemeinsam zu genießen.

Gott ist es, der jedem Menschen seine Liebe anbietet, um zur völligen Harmonie zu kommen, die durch den Sündenfall verloren gegangen ist. Dabei drängt er den Menschen nicht, sondern gibt ihm Zeit zur Entwicklung. Die Verheißung sein Werk zu vollenden, die er gegeben hat, wird nicht er widerrufen. In jedem Gottesdienst gibt er neue Kraft und lässt jeden fühlen, dass er der Gott der Liebe ist.

Dankbarkeit für Gottes Wirken und Schaffen

Nach einem Gesangsbeitrag des Gemeindechors bat Priester Müller zu einem Predigtbeitrag Priester Schröder an den Altar. Dankbarkeit, so Priester Schröder, ist ein weiteres Element in der Beziehung zu Gott genauso wie in der Ehe. Dankbarkeit für Gottes Gnade, denn durch sein Wort bietet er jedem eine unerschöpfliche Kraftquelle an. Wer dieses Angebot annimmt und ausschöpft wird erleben, dass man durch sein Wirken nicht enttäuscht wird.

Abendmahl

Im Anschluss an die Predigt feierten alle Gottesdienstteilnehmer das Heilige Abendmahl und die Sündenvergebung.

Segen zur Silbernen Hochzeit

Danach bat Priester Müller die Eheleute Wälscher an den Altar. Vorbereitend sang der Chor das Lied „Ich glaube an Gott, deine Schöpfung …“, das sich das Silberpaar gewünscht hatte.

In einem kurzen Rückblick auf die vergangenen Jahre des Ehelebens der Brautleute beschrieb Priester Müller den Segen, den Gott der Familie gegeben hatte und die Bewahrung, die die Eheleute in den 25 Jahren erleben konnten – genau genommen sind es schon 26 Jahre und sechs Monate, denn wie schon eingangs erwähnt, wurde die Feier aus den bekannten Gründen verschoben.

Das Fazit aus diesen gemeinsamen Jahren ist: „Der Herr hat Großes an euch getan.“

Zu ihrer Silbernen Hochzeit gab Priester Müller den Brautleuten die Worte aus Psalm 5, Vers 13 mit auf den weiteren Lebensweg: „Denn du, Herr, segnest die Gerechten, du deckest sie mit Gnade wie mit einem Schilde.“

Nach dem der Segen zur Silbernen Hochzeit und dem Ende des Gottesdienstes gratulierten die Gemeindemitglieder, die zahlreichen Gäste aus der Familie und dem Freundeskreis dem Silberpaar Andrea und Dirk Wälscher.

14. November 2021
Text: Michael Bremer
Fotos: Inga Dander_X

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West