Der 1. Mai 2022 war ein ganz besonderer Tag für die Gemeinde. Nicht nur, dass die Sonne das Wohlempfinden in dem großen Kirchenraum erhöhte, auch die Silberhochzeit der Eheleute Ingrid und Herbert Pohl "strahlte" in besonderer Weise.
Der Vorsteher der Gemeinde, Hirte Thilo Hoffmann, erwähnte es zu Beginn seiner Predigt, dass dieser Sonntag Schwerpunkte in vielfältiger Weise hat.
Das Textwort des Gottesdienstes hatte seinen ersten Schwerpunkt. Hebräer Kapitel 13, Verse 15 und 16: "So lasst uns nun durch ihn Gott allezeit das Lobopfer darbringen, das ist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen. Gutes zu tun und mit anderen zu teilen vergesst nicht; denn solche Opfer gefallen Gott."
Nach dem weiteren Höhepunkt des Gottesdienstes, der Vergebung der Sünden und der Feier des Heiligen Abendmahls, bat Vorsteher Hoffmann das Silberhochzeitspaar vor den Altar. Der Gemeindechor eröffnete diesen besonderen Augenblick mit dem Lied aus dem Chorbuch; " Still und demutsvoll ergeben stehe (n) ich (wir) an heil'gem Ort...".
Segen zur Silberhochzeit
In seiner persönlichen Ansprache an das Silberhochzeitspaar erwähnte Vorsteher Thilo Hoffmann, dass dieses besondere Ereignis für beide schon das zweite Mal gefeiert wird.
Das Bibelwort für die zukünftige, goldene Zeit entnahm er aus Psalm 37, Verse 28,u.29, "Denn der Herr hat das Recht lieb und verläßt seine Heiligen nicht. Ewiglich werden sie bewahrt, aber das Geschlecht der Frevler wird ausgerottet. Die Gerechten werden das Land ererben und darin wohnen allezeit."
Er führte weiter aus, dass es bei Gott Rechtsgrundsätze gibt, wie es im Bibelwort zur grünen Hochzeit hieß: "Du sollst den Herrn, deinen Gott lieben von ganzem Herzen…" (Matthäus 6, Vers 33).
Aus dieser Verbindung spendete er den Segen Gottes und wünschte anschließend, dass sie in die goldene Zeit hinein strahlen mögen.
Nach dem Ende des Gottesdienstes nahm das Jubelpaar viele Gratulationen voller Freude entgegen.