1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Beteiligung am ökumenischen Gottesdienst
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Beteiligung am ökumenischen Gottesdienst

 

Im Rahmen der Ökumene-Aktion 2022 "Am und im Fluss" fand am 8. Mai 2022 in der Salvatorkirche in der Duisburger Innenstadt ein ökumenischer Gottesdienst statt, an dem sich auch die Neuapostolische Kirche beteiligte.

Von April bis August findet eine Stafette von lokalen ökumenischen Pilgerwegen statt. Dabei wird ein „Pilgerstab“ per Rad oder auf dem Schiff von lokalen Ökumenegruppen Woche für Woche flussaufwärts entlang des Rheins weitergegeben.
Ziel ist Karlsruhe, wo ab dem 31. August die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) zusammenkommt. Die Vollversammlung ist das höchste Entscheidungsgremium des ÖRK und tritt in der Regel alle acht Jahre zusammen. Die hiesigen Arbeitsgemeinschaften Christlicher Kirchen (ACK) haben zum Abschluss der Pilgerstafette zu einem ökumenischen Gottesdienst eingeladen.

Nach Ankunft der Pilger, die schon seit dem Morgen unterwegs waren, und einem erfrischenden Imbiss begann kurz nach 17:00 Uhr der Gottesdienst. Die Pilgergruppen kamen aus Bottrop, Mülheim und Moers in die Innenstadtkirche.

Musikalisch wurde der Gottesdienst begleitet von den Swingphonikern unter der Leitung von Lutz Peller. Die Predigt hielt Pfarrer Roland Winkelmann, Stadtdechant der katholischen Kirche von Duisburg. Segenswünsche sprachen auch Lutz Peller, Duisburger Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), der evangelische Superintendent Dr. Christoph Urban und Pfarrerin Ursula Thomé. Der Gottesdienst klang mit Fürbitten zu den Themen Einheit und Versöhnung, Covid19, Klimawandel, interreligiösen Miteinander, autoritären Regime, Rassismus und Frieden aus.
Die Fürbitten wurden dabei von Vertretern der katholischen, evangelischen und Neuapostolischen Kirche gesprochen. Für die Neuapostolische Kirche war Priester Uli Schwittay aus der Gemeinde Duisburg-Mitte beteiligt.

Wir bedanken uns herzlich bei Tijmen Aukes, ehemaliger evangelischer Pfarrer der Gemeinde Ruhrort-Beeck, der uns die Fotos aus dem Gottesdienst zur Verfügung gestellt hat.

8. Mai 2022
Text:
Fotos: Tijmen Aukes

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

24. Februar 2023

Gott hat uns das Lachen geschenkt

14. Mai 2022

Die Pilgertour geht weiter

23. Mai 2023

Erste Religionsstunde mit Kamelen

22. Mai 2023

Vorbereitung für das Bezirksfest nimmt Fahrt auf

26. April 2023

Bezirksältester Schiwy und Priester Bierschenk in den Ruhestand verabschiedet

23. April 2023

Vom Bekenntnis – Verabschiedung der Konfirmationskinder

9. April 2023

Ostern in Oberhausen-Mitte

4. April 2023

Osterfeuer am Karsamstag

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern