Mit großer Vorfreude und von vielen Vorbereitungen begleitet, feierten die Gemeindemitglieder und zahlreiche Familienmitglieder, Freunde und Gäste den Gottesdienst, in dem Melina Münch ihr Konfirmationsgelübde ablegte. Der Gottesdienst wurde durch den Gemeindevorsteher, Priester Rüdiger Müller, gehalten. Das Wort unseres Stammapostels aus Psalm 60, Vers 14 „Mit Gott wollen wir Taten tun. Er wird meine Feinde niedertreten" lag diesem Gottesdienst zu Grunde.
„Auf unserem Glaubensweg fallen wir immer wieder einmal hin, weil es dem Widersacher Gottes gelungen ist, uns ein Bein zu stellen“, sagte Priester Müller zu Beginn des Gottesdienstes. Wie dankbar sind wir, dass wir uns darauf verlassen dürfen, dass Gott immer an unserer Seite ist und uns immer wieder aufhilft – denn Gott ist treu!
Vergleichbar mit einem Tennismatch, so Priester Rüdiger Müller, müssen wir darauf gefasst sein, dass mancher Kampf in unserem Glaubensleben nicht immer in zwei Sätzen zu gewinnen ist. Häufig geht es auch über die volle Distanz, in eine Verlängerung und manchmal verlieren wir auch solch ein „Match“. Dann erleben wir die Nähe Gottes in besonderer Weise - er ist für uns da!
Eine betende Gemeinde begleitet unsere junge Christin auf ihrem zukünftigen Weg und freut sich mit ihr über gelungene „Siege". Gemeinsam geht vieles leichter, weil wir Glaubensgeschwister an unserer Seite haben, die uns den Rücken stärken.
Vorbereitung zum Konfirmationsgelübde
In der Ansprache vor der Segenshandlung zur Konfirmation wurde ein Gedanke unseres Bezirksvorstehers Jens Wojtusch aufgegriffen: „Gott ist immer an unserer Seite und begleitet uns, auch wenn wir mal einen Weg eingeschlagen haben, der ungünstig ist.“ Welch eine Aussicht, welch eine Zuversicht!
Konfirmation heißt Verantwortung übernehmen
Mit ein wenig Aufregung im Herzen und großer Freude gab unsere Konfirmandin Melina dann unserm Gott ihr Versprechen. Eine freudige Gemeinde begrüßte sie in ihrer Mitte als eigenverantwortliche Christin.
Die Jugendlichen der Gemeinde hießen Melina besonders herzlich willkommen und überreichten ihr als Willkommensgruß einen Blumenstrauß.
Nach dem Ende des Gottesdienstes gratulierten die Teilnehmer des Gottesdienstes der Konfirmandin Melina, die mit dem Sonnenschein um die Wette strahlte.