1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Konfirmation in Mülheim an der Ruhr: Mit Gott wollen wir Taten tun
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Konfirmation in Mülheim an der Ruhr: Mit Gott wollen wir Taten tun

 

Am Sonntag, dem 15. Mai 2022, durfte Nick Eickmeier im Kreise von Familie, Freunden und Gemeindemitgliedern den Tag seiner Konfirmation feiern. Den Konfirmationsgottesdienst führte der Vorsteher der Gemeinde Mülheim an der Ruhr, Hirte Thilo Hoffmann, durch.

Mit Gott wollen wir Taten tun

Grundlage für die Konfirmationsgottesdienste in diesem Jahr war ein Wort aus den Psalm 60, Vers 14, „Mit Gott wollen wir Taten tun. Er wird unsre Feinde zertreten“. Dieses Wort hatte der Leiter der Neuapostolischen Kirche International, Stammapostel Jean-Luc Schneider, in einem persönlichen Schreiben den Konfirmandinnen und Konfirmanden gewidmet. Dieses Wort ist ein Kerngedanke aus seinem Schreiben, der den jungen Gläubigen viel Zuversicht mit auf den christlichen Glaubensweg gibt. Der Stammapostel schreibt: Seid gewiss: „Was auch immer geschehen mag, am Ende obsiegt immer Jesus!“. Und er wird den Sieg denen geben, die gemeinsam gegen das Böse kämpfen.

Gemeinsame Taten

In seiner Predigt sprach der Gemeindeleiter als erstes den Konfirmanden Nick an und sagte, dass er hier in der Gemeinde heute der Mittelpunkt ist und mit allen Anwesenden herzlich willkommen ist. Die Aufforderung, Taten mit Gott zu tun, kann nur gemeinsam erfolgreich sein, dort wo Jesus in unseren Herzen Platz gefunden hat.

Unser Feinde zertreten

Hirte Thilo Hoffmann berichtete, dass er in einigen Bibeln nachgelesen hatte, ob irgendwo eine weichere Aussage als den Begriff „zertreten“ zu finden ist. Nein, in allen Bibeln ist der gleiche Begriff „zertreten“ zu lesen. Somit ist unmissverständlich gesagt, was Gott tun wird, wenn wir gemeinsam mit unserem Konfirmanden „gute Taten tun“. In seiner Co-Predigt unterstrich Priester Tobias Arnold das Gesagte und erinnerte daran, dass viele der Anwesenden gleichfalls am Altar das Konfirmationsgelübde abgelegt haben.

Höhepunkte des Gottesdienstes

Nach dem gemeinsamen „Vater unser“ und der Sündenvergebung erfolgte die heilige Handlung zur Konfirmation. Der Gemeindechor bereitete mit dem Lied aus dem Chorbuch:  „Gottes Liebe, Gottes Gnade hat herrlich dich geführet“ musikalisch diesen besonderen Augenblick. Anschließend las Priester Tobias Arnold das Schreiben des Stammapostels an die Konfirmandinnen und Konfirmanden vor.

In seiner Ansprache ging Vorsteher Hoffmann auf das Chorlied ein, in dem eine kleine Leuchte besungen wird. Sie ist in der tiefsten Finsternis ein großes Licht. Wenn wir alle unser Licht brennen lassen, werden damit auch die Feinde von uns weichen. Nachdem Nick Eickmeier das Konfirmationsgelübde vor Gott und der Gemeinde vorgetragen hatte, spendete Hirte Thilo Hoffmann dem Konfirmanden den Segen Gottes zu seiner Konfirmation.

Anschließend erfolgte die Feier des heiligen Abendmahls. Der Gottesdienst wurde durch den Vorsteher mit einem Gebet und Schlusssegen beendet.

Überraschung für Nick

Eine ganz besondere Überraschung, von der Nick und viele aus der Familie und den Freunden nichts wussten, stand noch an. Seine Cellolehrerin, Frau Friederike Lisken, hatte etwas Besonderes für Nick und alle Anwesenden mitgebracht. Sie spielte auf ihrem Instrument von Johann Sebastian Bach die Solosuite 3, C-Dur Sarabande und Bourée 1 + 2; die Musikstücke, woran Nick zurzeit übt. Anschließend konnte Nick von allen Anwesenden Glückwünsche und Aufmerksamkeiten entgegen nehmen.

15. Mai 2022
Text: W. Boy
Fotos: Florian Gilbrich

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. März 2023

Überraschung! Apostel Thorsten Zisowski besucht Mülheim an der Ruhr

5. März 2023

Entschlafenengottesdienst in Mülheim an der Ruhr

12. Februar 2023

Taufe in Mülheim an der Ruhr - Moritz Schneider empfängt das erste Sakrament

31. Juli 2022

Gottesdienst mit Apostel Zisowski in der Gemeinde Mülheim/Ruhr

15. Mai 2022

Konfirmation in Duisburg-Neumühl: Die Kirche als Schutzgemeinschaft

15. Mai 2022

Konfirmationsgottesdienst am 15. Mai. 2022 in Oberhausen-Schmachtendorf

8. Mai 2022

Konfirmationsgottesdienst am 08.05.2022 in Bottrop-Boy

8. Mai 2022

Konfirmation in Duisburg-Wanheim: Die Kirche als Heimathafen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern