1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Zwei Festlichkeiten in der Gemeinde Duisburg-Walsum
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Zwei Festlichkeiten in der Gemeinde Duisburg-Walsum

 

Am Donnerstag, den 26. Mai 2022 feierte die Gemeinde Duisburg-Walsum zwei Feste: Christi Himmelfahrt und das 60-jährige Hochzeitsjubiläum von Hirte i.R. Knüfermann und seiner Frau.

Der Gottesdienst wurde von Bischof Manfred Bruns mit dem Bibelwort aus 1. Petrus 3, Vers 22 gehalten.

Im Fokus des Gottesdienstes stand die Botschaft Jesu Christi durch das Himmelfahrtsgeschehen, das Glücklichsein und unserem Vorbereiten auf das Wiederkommen Jesu.

Durch den Gottesdienst stärken wir unseren Glauben. Wir werden dadurch auch glücklich – genauso wie dem Jubelpaar in den 60 Ehejahren viel Glück und Freude widerfahren ist. Doch so wie Jesus, erleben wir auch schlechte Tage und haben böse Erlebnisse. Genau wie Jesus, müssen wir uns dem Bösen stellen!

Die Co-Predigten hielten der Gemeindevorsteher Uwe Voigt und der Bezirksvorsteher Jens Wojtusch. Sie gingen auf die Wiederkunft Christi und unsere Vorbereitung durch Gottesdienst, Abendmahl sowie Gemeinschaft im Glauben ein und unterstrichen noch einmal das Glücklichsein.

Segen zur Diamantenen Hochzeit

Nach dem Höhepunkt, der Feier des heiligen Abendmahls, wurde der nächste große Moment des Gottesdienstes zelebriert: die Diamantene Hochzeit. Bischof Bruns gab den Eheleuten Knüfermann das Bibelwort aus Sacharja 9,Vers 16 mit und verglich in seiner Ansprache das Jubelpaar mit einem Diamanten: Ein Diamant wird durch seine Merkmale Gewicht, Reinheit, Farbe und Schliff kostbar. Das Jubelpaar ist ein „Schwergewicht im Glauben“, es trägt seinen Glauben weiter, hat Ausstrahlung, Freude und glänzt wie „edle Steine“.

26. Mai 2022
Text: J. G.
Fotos: H. V.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Die Eheleute Münch und Priester Kabuth

20. Mai 2023

Verspäteter Segen zur Goldhochzeit

7. Mai 2023

Diamantene Hochzeit in Duisburg-Fahrn

27. November 2022

Zweite Silberhochzeit in Duisburg‐West

13. November 2022

Goldene Hochzeiten in Sterkrade

13. November 2022

Goldene Hochzeit in Duisburg‐West

30. Oktober 2022

Diamantene Hochzeit zu Hause!

16. Oktober 2022

Diamantene Hochzeit in Duisburg‐West

4. September 2022

Eiserne Hochzeit in Duisburg-Buchholz

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern