1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. „Segen ist Zuwendung Gottes“ – Taufe in Bottrop-Mitte
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

„Segen ist Zuwendung Gottes“ – Taufe in Bottrop-Mitte

 

Am Sonntag, den 11.09.2022, empfing Enno Kapteina das Sakrament der heiligen Wassertaufe in der Gemeinde Bottrop-Mitte.

Dem Gottesdienst, der von Hirte Thomas Krömer durchgeführt wurde, lag ein Bibelwort zugrunde, welches im 5. Mose 28, Vers 2 steht: „Und es werden über dich kommen alle diese Segnungen, und sie werden dich treffen, weil du der Stimme des Herrn, deines Gottes, gehorsam gewesen bist.“

Hirte Krömer erklärte, dass es sich bei dem Bibelwort um Worte an das Volk Israel handelt. Über das Volk (Israel) kam Segen, weil es Gott gehorcht und seine Gebote gehalten hatte. Das Volk war dankbar über Gottes Gebote, denn sie gaben ihnen Orientierung. Wir wollen ebenso wie das Volk Israel, die Gebote einhalten, auch wenn dies manchmal schwierig erscheint. Gott sieht unsere Bemühungen und schenkt uns seinen Segen.

In seiner Co-Predigt ging Priester Daniel Törner darauf ein, dass Gottes Segen nicht mehr denselben Stellenwert in der Gesellschaft hat wie früher. Er betonte, dass Segen die Zuwendung Gottes an den Menschen sei und deshalb existentiell notwendig für uns. Wir wollen in die Gottesdienste kommen, um Gottes Zuwendung zu erleben, so wie sie auch Enno durch die Taufhandlung erlebt.

Durch das Chorlied Nummer 277 „Kind, du bist uns anvertraut“ eingeleitet, traten die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern zum Altar. Hirte Krömer beschrieb die Taufe als besondere Liebe Gottes. Er führte aus, dass mit der Liebe Gottes und der Liebe der Eltern alles gut wird und gab den Eltern das Bibelwort aus Lukas 8, Vers 15 mit: „Das aber auf dem guten Land sind die, die das Wort hören und behalten in einem feinen, guten Herzen und bringen Frucht in Geduld.“

Dieses Wort gehört zum Gleichnis des Sämanns, dessen ausgesäte Samen nur auf gutem Boden wachsen und Frucht tragen konnten. Die Taufe sei der Segen, bei dem Gott seinen Samen in Enno hineinlegt. Hirte Krömer wies darauf hin, dass auch wenn der Täufling die Worte der Predigt noch nicht verstehen könnte, er die Liebe und Zuwendung Gottes fühlt und mit Geduld in einigen Jahren auch die Früchte dieses Segens tragen wird.

Nach dem Gottesdienst hatten alle Anwesenden die Möglichkeit, der Familie zu gratulieren.

11. September 2022
Text: Rebecca Klotzbücher
Fotos: Karin Sommer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West