Die Oberhausener Gemeinden des Bezirks Ruhr-West versammelten sich am Mittwoch, den 07.09.2022, in der Gemeinde Oberhausen-Mitte zum "SterMitDorf"-Gottesdienst mit unserem Apostel Thorsten Zisowski.
Die Grundlage für diesen Gottesdienst war das Textwort: „Und er gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr von ihm berufen seid, wie reich die Herrlichkeit seines Erbes für die Heiligen ist und wie überschwänglich groß seine Kraft an uns ist, die wir glauben durch die Wirkung seiner mächtigen Stärke. Mit ihr hat er an Christus gewirkt, als er ihn von den Toten auferweckt hat und eingesetzt zu seiner Rechten im Himmel.“aus Epheser 1, 18-20.
Zum Anfang des Gottesdienstes gab Apostel Zisowski mit, dass, egal wie der Tag war, man nun im Gottesdienst, bei Gott, ist.
Im Fokus des Textwortes stand der Begriff der „erleuchteten Augen des Herzens“. Dabei ist nicht das Organ Herz gemeint, sondern es bedeutet, dass Gott mit dir und deinen Entscheidungen ist, die mit dem Herzen getroffen werden.
Als Co-Prediger wurde Priester Schröder an den Altar gebeten. Er hielt in diesem Gottesdienst seine letzte Predigt und war von viel Dankbarkeit erfüllt. Er sagte, dass es keinen Grund zur Traurigkeit gibt, sondern Grund zur Freude, denn eines Tages sind wir mit Gott zusammen.
Neben der Predigt und dem heiligen Abendmahl wurden zwei Amtshandlungen durchgeführt.
Priester Waldemar Schröder aus der Gemeinde Oberhausen-Sterkrade wurde nach 36 Jahren als Priester in den Ruhestand versetzt. Die Gemeinde ist ihm für sein Tun im Werke Gottes sehr dankbar.
Für die Gemeinde Oberhausen-Schmachtendorf wurde der Diakon Daniel Taberhofer als aktiver Diakon bestätigt.
Nach dem Gottesdienst wurden die Gottesdienstteilnehmer noch zum Verweilen bei einem Eis eingeladen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.