Innerhalb der vergangenen sechs Wochen durften die Gemeindemitglieder der Gemeinde Duisburg‐West insgesamt vier Hochzeitsjubiläen miterleben. Dabei wurden insgesamt 175 Ehejahre gesegnet!
Am Sonntag, den 27. November 2022, also dem 3. Sonntag in Folge, empfingen dieses Mal Jasmine und Martin Ecken den Segen zu ihrer Silberhochzeit.
Evangelist Karsten Hanke leitete diesen Gottesdienst, dem als Leitwort der Bibeltext aus Psalm 24, Verse 7 und 8 zur Grundlage diente: „Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe! Wer ist der König der Ehre? Es ist der Herr, stark und mächtig, der Herr, mächtig im Streit.“
Im Anschluss an den Gottesdienst und nach der Feier des Heiligen Abendmahles war es dann so weit. Während der Chor das Wunschlied des Jubelpaares vortrug – „Liebe, die du mich zum Bilde“ (CB 337) – versammelten sich das Jubelpaar und der Dienstleiter vor dem Altar. Evangelist Hanke drückte seine Freude darüber aus, dass die ganze Gemeinde das Silberhochzeitspaar an diesem besonderen Tag umgeben dürfe.
Zunächst erwähnte der Evangelist, dass sich Jasmine und Martin vor ca. 30 Jahren kennengelernt haben und es auf der Brücke der Solidarität so richtig gefunkt hat.
Weiter führte er aus: „Betrachtet man die Bedeutung von Solidarität, dann heißt das doch, dass man zusammenhält, dass man sich um den anderen kümmert und man für den anderen einsteht. Ich kenne euch jetzt auch schon eine ganze Weile. Und wenn man euch so beobachtet, dann kann man feststellen: Ihr seid ganz eng miteinander verbunden. Man hat euch zusammengeschweißt ‐ euch und eure Kinder, die Familie. Und das ist etwas Schönes. Und so hat euch von Anfang an die Brücke der Solidarität begleitet und zusammengehalten.“
Im Vorbereitungsbesuch zur Silberhochzeit ist viel von dem hohen Lied der Liebe gesprochen worden. „Das ist etwas, das beschäftigt euch. Zu dieser Bibelstelle habt ihr ein besonderes Verhältnis“, so der Evangelist.
Daher ist es ihm gar nicht schwergefallen, den Eheleuten zum 25. Hochzeitstag ein besonderes Wort mit auf den Weg zu geben. Es ist das Bibelwort aus 1. Korinther 13, Vers 13, wo es heißt „Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“
Der Evangelist erwähnte, dass für manche Menschen die Zahl 13 eine Pechzahl sei. Für das Silberhochzeitspaar soll das aber eine Glückszahl sein!
Er wünschte dem Jubelpaar, dass das so ein Wort sein möge, das sie in die kommende Zeit hinein begleiten, stärken und Kraft geben solle.
Anschließend empfingen die Eheleute den besonderen Segen zu ihrem 25‐jährigen Ehejubiläum.
Nach dem Gottesdienst hatten die Gemeindemitglieder, Freunde und Gäste die Gelegenheit, dem Silberhochzeitspaar ihre persönlichen Glück‐ und Segenswünsche entgegenzubringen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.