Zum ersten Gottesdienst für Entschlafene 2023 hatte sich eine große Festgemeinde versammelt.
Musik zur Einstimmung und Freude
Das Musikensemble, der Gemeindechor begleitet durch das Klavier und der Gemeindegesang unterstützt durch die Pfeifenorgel, erzeugten bereits vor Beginn der Predigt eine unbeschreibliche Atmosphäre im Bewusstsein des besonderen Gottesdienstes an diesem Sonntagmorgen.
Der gute Hirte
Der Leiter der Gemeinde Mülheim an der Ruhr, Hirte Thilo Hoffmann, leitete mit Freude diesen besonderen Gottesdienst vor großer Gemeinde.
Das Bibelwort aus Johannes Kapitel 10, Vers 16, diente als Grundlage dieses Gottesdienstes: „Und ich habe noch andere Schafe, die sind nicht aus diesem Stall, auch sie muss ich herführen, und sie werden meine Stimme hören, und es wird eine Herde und ein Hirte werden."
Hirtenworte - Worte Jesus Christus
Zu Beginn der Predigt ging Hirte Hoffmann auf die optische Wahrnehmung bei seinem Blick vom Altar in die Gemeinde ein. Er sagte, dass die Kirche gefüllt sei, und dann erweiterte er seine Wahrnehmung, in dem er sagte: „Ein drittes Auge sieht in die jenseitige Welt." Die aus der Welt der Entschlafenen an diesem Tag eingeladenen Seelen füllten die Kirche bis auf den letzten Platz und darüber hinaus.
Jesus Christus ist mitten unter uns! Er berichtete, dass in dem Wohnzimmer seiner Oma ein Bild die Wand prägte. Eine Herde Schafe mit einem Hirten, auf seiner Schulter ein kleines Schaf. Er stand mitten in der Herde. „Welche Botschaft will uns dieses Bild heute mitteilen?“, so stelle Hirte Hoffmann sinngemäß die Frage an die Gemeinde. Jesus Christus ist heute mitten unter uns. Jesus Christus möchte dich heilen.
Das schwarze Schaf
Wo trifft man ein schwarzes Schaf? Nicht nur in der Herde. Das Bild des schwarzen Schafes hat sich entwickelt. Das Ur-Schaf war schwarz. Aus diesem entstanden dann alle Schafe. Heute ist es etwas anders. Bei einer Herde mit weißen Schafen gibt es meist ein schwarzes Schaf. Diese Redewendung des schwarzen Schafes, die heute verwendet wird, geht auf die Wertmaßstäbe zurück. Weiße Wolle war wertvoller als schwarze, da sie sich einfacher färben ließ.
Heute hat dieser Begriff etwas Negatives. Das schwarze Schaf in der Familie, in der Freundschaft, in der Gemeinde. Wir haben entschieden, dass es ein schwarzes Schaf ist, weil wir es ausgrenzen. Nur Jesus Christus hat dies zu entscheiden, nicht Du und ich. Jesus Christus und Gott, unser himmlischer Vater, sehen es anders. Beide haben dich lieb und der Mensch entscheidet, ob diese Liebe angenommen wird.
Schafe in anderen Ställen
Diese Schafe hat Jesus Christus erwählt und möchte, dass sie zu seiner Herde hinzugefügt werden, auch wenn sie in der jenseitigen Welt als schwarze Schafe angesehen werden. Somit möchten Gott und sein Sohn Jesus Christus, dass es eine Herde und ein Hirte wird.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.