1. Startseite
  2. Startseite Bezirk /
  3. Vom Bekenntnis – Verabschiedung der Konfirmationskinder
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Nord
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Vom Bekenntnis – Verabschiedung der Konfirmationskinder

 

Der Brief des Apostel Paulus an Timotheus war Grundlage des Kindergottesdienstes am 23. April 2023, bei dem die Konfirmanden verabschiedet wurden.

Das Bibelwort war aus 1. Timotheus 1,15: „Das ist gewisslich wahr und ein teuer wertes Wort: Christus Jesus ist in die Welt gekommen, die Sünder selig zu machen, unter denen ich der erste bin.“

Priester Jochen Meybohm erinnerte die Kinder zu Beginn der Predigt an das zurückliegende Osterfest und was Jesus für uns Menschen getan hat.

Paulus, als er noch Saulus hieß, war sich sicher, das Richtige zu tun, indem er den Christen nachstellte. Er änderte sein Verhalten um 180 Grad, als Jesus ihm begegnete und wurde zu einem feurigen Bekenner des Christentums - vom Verfolger zum Bekenner.

Für die Christen war dies nicht einfach, zumal er als Saulus sehr gefürchtet war. Priester Meybohm verglich es mit einem Schulkameraden, der sich als jemand, der andere immer ärgert, einen Namen macht. Wenn sich dieser plötzlich ändert und das Gegenteil tun möchte,  vertrauen wir ihm dann sofort?

So war es auch bei Paulus, er musste sich das Vertrauen der Christen erarbeiten. Paulus nahm viele Mühen auf sich, um das Evangelium zu verbreiten.

In der Co-Predigt ging Priester Immanuel Laforce auf dieses Vertrauen ein und zog eine Banknote aus der Tasche. „Dieses Stück Papier hat keinen Wert“, so seine Worte, „die Herstellungskosten dieses Stück Papiers liegen bei wenigen Cent. Erst das Vertrauen der Menschen in dieses Stück Papier macht es wertvoll, und Menschen sind bereit, Güter dagegen einzutauschen“. Er betonte, dass die Predigt allein nicht dieses Vertrauen schafft. Erst das Erleben Gottes führt zu diesem Vertrauen. Priester Laforce bekannte, dass ein Erleben Gottes in seiner Kindheit sein Vertrauen zu Gott verstärkte und bei ihm eine Veränderung eintrat. Dies wünschte er auch den Kindern, dass sie Gott erleben mögen, um das Vertrauen in Gott zu festigen

Die Hostie des Abendmahls, welche wir in jedem Gottesdienst genießen dürfen, hat materiell auch keinen Wert. Priester Meybohm nahm dazu den Vergleich mit dem Geldschein auf. Erst durch die Aussonderung und unseren Glauben daran wird sie zu einem großen Wert für uns. Wir dürfen so Jesu Wesen in uns aufnehmen. Welche Kraft erwächst aus diesem Stück Brot, wenn wir unseren Glauben an das Opfer, die Auferstehung und die Wiederkunft Jesu daran binden?

Nach dem Gottesdienst verabschiedete Priester Meybohm die Konfirmationskinder und hieß sie zugleich in seiner Funktion als Jugendbeauftragter des Bezirks Ruhr-West bei den Jugendlichen willkommen. Dazu hatte er Jugendliche eingeladen, welche er den Konfirmationskindern vorstellte. An sie dürfen sich die Konfirmanden wenden, wenn sie Sorgen und Fragen haben

23. April 2023
Text: Klaus Marcinkowski
Fotos: Florian Wiemann

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Priester Jochen Meybohm
Priester Immanuel Laforce
Die Konfirmanden 2023 im Bezirk Ruhr-West
Die Kinder des KiGo 6-9
 

Mehr zum Thema

13. August 2023

Was muss ich tun, um das ewige Leben zu erhalten?

18. Juni 2023

Wachsen und Gedeihen

12. März 2023

KiGo 10-14 am 12. März 2023 in Duisburg-Fahrn

12. Februar 2023

KiGo_10-14 am 12. Februar 2023

22. Januar 2023

Kindergottesdienst (KiGo 10-14) in Oberhausen-Schmachtendorf

27. März 2022

„Wir haben uns auf euch gefreut!“ - Familiengottesdienst in Duisburg-Neumühl

17. September 2023

Zwei Täuflinge in Duisburg-Fahrn

17. September 2023

Rubinhochzeit in Oberhausen-Sterkrade

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern