Geschichte der Gemeinde Duisburg-Neumühl ↑
Die Gemeinde Duisburg-Neumühl wurde am 05. Januar 1905 gegründet. Daher stand das Jahr 2005 im Zeichen des 100-jährigen Gemeindejubiläums. Viele Aktivitäten aus diesem Anlass gipfelten in dem Festgottesdienst mit Bezirksapostel Armin Brinkmann am 13. November 2005. Dem Gründungsmotto:
"Diese Stätte soll eine Segens- und Zufluchtsstätte für viele sein."
gab er einen neuen Impuls mit der Formulierung:
"Diese Stätte soll eine Segens- und Vollendungsstätte für die Treuen sein."
Die ersten Gottesdienste fanden in einer Wohnung statt bis am 15. Dezember 1925 das größtenteils privat finanzierte Kirchengebäude in der Barbarastraße 95 bezogen werden konnte. Nach teils umfangreichen Renovierungen in den Jahren 1993 und 2005 bietet die Kirche heute Platz für ca. 420 Teilnehmer. Ein angrenzender Mutter-Kind-Raum sowie zwei Übersetzerkabinen bieten einen direkten Blickkontakt ins Kirchenschiff. Im Obergeschoß befinden sich neben der Sakristei und der Empore Räume für die Vorsonntagschule, die Jugendbegegnung sowie eine kleine Küche. Die geräumige Garderobe sowie der große Parkplatz werden gerne auch anderweitig, z. B. für Gemeindefeste oder Bezirksbasare genutzt.
Die schon fast als historisch zu bezeichnende Pfeifenorgel stammt aus der Zeit um 1940 von der bekannten Orgelbaufirma Walcker. Nach einer Generalüberholung im Jahre 2003 und einer Inspektion im Jahre 2005 ertönen die 17 Register wieder im alten Glanz. Orgel und Raum bieten nach der Renovierung nun die Akustik eines Kammersaales. Das Klangspektrum (Disposition) eignet sich über den Gottesdienstgebrauch hinaus gut zum Vortrag von Orgelmusik aus dem Vorbarock, der Romantik und Moderne.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.