Am Donnerstagabend, den 11.06.2015 hielt Apostel Wilhelm Hoyer den Wochengottesdienst in der Gemeinde Oberhausen-Buschhausen. Er legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus Johannes 14, Vers 14 zugrunde: „Was ihr mich bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun.“
Apostel Hoyer erläuterte in seiner Predigt die Botschaft des Bibelwortes für die Menschen in der heutigen Zeit. Alles, was man nach dem Willen Gottes erbittet, bekommt man zu vorbestimmter Zeit von Gott. Bedingungen zur Erhörung der Bitten sind:
• Sich gründen auf den Glauben an Jesu Christi und die Dreieinigkeit Gottes
• Erbitten, was im Sinne Gottes ist
Die Liebe Gottes zu den Menschen zeigt sich in der Erhörung der Bitten, so Apostel Hoyer. Gott in seiner unaufhörlichen Liebe will keine Menschen strafen und enttäuschen. Jesu will nie den Schaden des Menschen, auch wenn sich die Gesellschaft in der heutigen Zeit verändert und viele Schwierigkeiten mit sich bringt. Das Evangelium bleibt bestehen und wird sich nie ändern. Apostel Hoyer erläuterte die Bitten, die im Sinne Gottes sind und gab einige Beispiele:
• Bitte, dass der Glaube nie aufhört
• Bitte um das Wiederkommen Jesu
• Bitte um Erlösung
• Bitte um Gnade Gottes
Diese Bitten werden zu gegebener Zeit von Gott erhört und erfüllt, so der Apostel. Er verwies auf das Gebet „Unser Vater“, das regelmäßig im Gottesdienst gesprochen wird. Dabei werden vielen Bitten ausgesprochen, die Gott erhören und erfüllen wird, so der Apostel.
Bischof Manfred Bruns ergänzte die Gedanken des Apostels in seinem Predigtbeitrag und erinnerte daran, dass alles, was Gott wohlgefällig ist, von ihm erhört und gesegnet wird.
In dem Gottesdienst wurde zwei Kindern, einem Kleinkind und einem 13-jährigen Mädchen, das Sakrament der Heiligen Versiegelung gespendet.
Nach der Feier des heiligen Abendmahls ordinierte Apostel Hoyer noch Diakon René Ptak aus Oberhausen-Buschhausen zum Priester für seine Gemeinde.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.