1. Startseite /
  2. Feinjustierung auf dem Weg zur himmlischen Heimat - Seniorengottesdienst 2015
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Feinjustierung auf dem Weg zur himmlischen Heimat - Seniorengottesdienst 2015

 

Ein herrlicher Herbsttag ging dem diesjährigen Seniorengottesdienst voran. Der Gottesdienst fand in der Gemeinde Oberhausen-Sterkrade statt und wurde in die Seniorenwohnanlage "Gute Hoffnung" übertragen.

Bischof Manfred Bruns predigte mit dem Bibelwort aus dem 5. Buch Mose, Kapitel 5, Vers 3: "... und hat nicht mit unseren Vätern diesen Bund geschlossen, sondern mit uns, die wir heute hier sind und alle leben."  Der Gottesdienst startete mit dem gemeinsamen Gesang "Es geht heimwärts ihr Pilger" (GB 421).

Gott kennt Dich und gibt Dir Freude und Mut

"Unser himmlischer Vater kennt Dich und möchte Dir wieder Mut machen", so die ersten Worte der Predigt von Bischof Bruns. Er zitierte aus dem Lied: "Heb', Pilger hoch dein Haupt empor" (CB 417) die Passage "währt das Weinen auch durch die Nacht: Dir tagt freudenvoll der Morgen!" und wünschte allen Anwesenden, dies zu erleben. "Unser himmlischer Vater hat einen Bund mit einem jeden einzelnen geschlossen", so der Bischof.

Mit Freuden dienen - Gott ist im Bund

Gemäß dem Bibelwort habe Gott nicht mit den Vätern diesen Bund geschlossen, sondern mit den derzeit Lebenden. „Deshalb ist es wichtig, dass der Heilige Geist in jedem Gottesdienst bei uns etwas feinjustieren darf. Die Veränderung sollte ein jeder so annehmen, wie es Gott unser Vater sagt“, betonte Bischof Bruns. „Wir dürfen unseren Eltern dankbar sein, dass sie uns mit in den Gottesdienst genommen haben. Es ist wichtig, dass wir es mit unseren Kinder ebenso tun. Wir sollten den Mut nicht verlieren und uns freuen, dass wir Gott im Bunde haben.“

Feinjustierung zum Ende der Arbeit        

In seinem Predigtbeitrag erläuterte Bezirksevangelist  Werner von Parzotka-Lipinski, dass bei einer  Arbeit nicht bereits zu Beginn mit der Feinjustierung begonnen werde, sondern erst am Ende. Es sei eine großartige Aufgabe der Senioren, am Ende den Glauben an die Verheißung der Wiederkunft Jesu wach zu halten.

29. September 2015
Text: Wi Bo_X
Fotos: Wi Bo_X

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West