Nachdem bekannt wurde, dass auch in Mülheim an der Ruhr Flüchtlinge aufgenommen werden, wurde umgehend mit den Hilfsorganisationen vor Ort Kontakt aufgenommen und besprochen, wie Hilfe geleistet werden kann.
Zunächst wurden zum Erntedankfest haltbare Lebensmittel, wie zum Beispiel Obst in Konserven, haltbare Säfte, Kekse/Plätzchen und vieles mehr gesammelt.
Darüber hinaus sammelten die Gemeindemitglieder Kleidung, Decken, Bettwäsche, Duschgel, Zahnbürsten, Zahncreme und weitere Dinge des täglichen Lebens.
Anschließend wurden die gesammelten Lebensmittel dem Roten Kreuz und die Kleidung an die Initiative „WiM - Willkommen in Mülheim“ übergeben. Viele helfende Hände haben mit Freude diese Aufgaben durchgeführt.
Beide Organisationen waren über die Hilfsbereitschaft der Gemeindemitglieder sehr erfreut und sprachen ihren Dank aus.