1. Startseite /
  2. „Hochzeit ist Freude pur“ - Traugottesdienst in Oberhausen-Mitte
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

„Hochzeit ist Freude pur“ - Traugottesdienst in Oberhausen-Mitte

 

„Gott, unser Festtag hat begonnen“ - mit dieser Aussage begann Bischof Manfred Bruns die Ansprache an das Brautpaar Katja Sandfort und Michael Hansmann-Sandfort.

Das Bibelwort aus 1. Petrus Kapitel 4, Vers 10 „Und dient einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, als die guten Haushalter der mancherlei Gnade Gottes“, nannte Bischof Bruns als Rezept für eine glückliche Ehe. Es bedeutet, dass auch ein Höchstmass an Liebe für den Nächsten aufzubringen ist. Liebe ist ein wunderbares Geschenk Gottes.

Was bedeutet es, einander zu dienen?

  • Sich um das Wohl des Nächsten sorgen
  • Von den eigenen Wünschen Abstriche machen

Das Ergebnis:

  • Der Nächste wird glücklich und man selber auch
  • Gegenseitige Wertschätzung
  • Es gibt gegenseitige Sicherheit, sich zu haben
  • Lebenszeit, die Gott schenkt

Bischof Bruns empfahl dem Brautpaar, sich

  • Zeit
  • Zweisamkeit
  • Zärtlichkeit
  • Lob und Annerkennung

zu schenken.

Das Brautpaar dient auch der Gemeinde in unterschiedlichen Aufgaben: Michael als Priester und Katja in der Jugendarbeit. Bischof Bruns bat beide, immer zur Versöhnung aufzurufen. Die Gabe eines Priesters als guter Haushalter sei auch, immer eine Gerechtigkeitsbalance herzustellen.

Mit den Worten: „Dient einander“ bereitete der Bischof die Segensspendung vor und nannte diese eine Zuwendung des Allerhöchsten.

Nach dem Traugottesdienst lud das Brautpaar zu Kaffee und Kuchen ein.

25. April 2015
Text: Wi Bo_X
Fotos: Jennifer Kiowsky

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West