1. Startseite /
  2. „..aber die Liebe ist die Größte unter ihnen“ - Goldene Hochzeit in Oberhausen-Mitte
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

„..aber die Liebe ist die Größte unter ihnen“ - Goldene Hochzeit in Oberhausen-Mitte

 

In einer besonderen Stunde empfingen am Samstag, den 31. Januar 2015 Rita und Klaus Hoffmann aus der Gemeinde Oberhausen-Mitte durch Gemeindeevangelist Klaus Brüggemann den Segen zu ihrer goldenen Hochzeit.

Dem Traugottesdienst lag das Bibelwort aus dem 1. Brief des Paulus an die Korinther 13,13 zu Grunde: „Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen“.

Evangelist Brüggemann beschrieb in seiner Ansprache bezugnehmend auf das Bibelwort den Umgang im Hause Hoffmann: Dieser war immer geprägt von Glaube, Hoffnung und Liebe. Alle drei Eigenschaften waren dort immer zu finden und sind in den 50 Jahren des Ehelebens stetig gewachsen. Hoffnung gab es in allen Lebenslagen. Die Liebe war immer da, zueinander und zu Gott. Sie hörte niemals auf, auch wenn sich Dinge stark verändern, so der Evangelist. Bezugnehmend auf den Segen zur Goldhochzeit verglich er das Ehejubiläum mit dem Rohstoff Gold. Besondere Dinge werden in Gold gefasst, so auch dieser Tag. Er solle jetzt und noch lange in die Zukunft hinein leuchten.

Zu der Segenshandlung am Altar hieß der Evangelist das Jubelpaar in vertrauter Runde mit Gott willkommen. Er erinnerte daran, dass Gott den Segen spendet und nicht die menschliche Zeremonie im Vordergrund steht. Gott will dadurch Farbe in das zukünftige Leben des Paares bringen.

Im Anschluss hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, dem Goldhochzeitspaar ihre Glück- und Segenswünsche entgegen zu bringen.

31. Januar 2015
Text: R. N.
Fotos: Jörg Reske

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West