1. Startseite /
  2. KiGo 10-14: Weg zum Segen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

KiGo 10-14: Weg zum Segen

 

Den ersten KiGo 10-14 des Bezirkes Ruhr-Emscher in diesem Jahr hielt Priester Tobias Arnold mit einem Bibelwort aus Jeremia 17,7 "Gesegnet aber ist der Mann, der sich auf den HERRN verlässt und dessen Zuversicht der HERR ist."

Priester Arnold berichtete zunächst von einem Besuch bei der Feuerwehr und dem anschließenden guten Gefühl der Gewissheit, dass im Notfall jemand schnell helfen kann. Er führte aus, dass so, wie man sich auf die Feuerwehr verlassen kann, man auch dem himmlischen Vater vertrauen kann. Er will seine Kinder begleiten und segnen. Segen ist Gottes freiwilige Zuwendung aus seiner Liebe heraus. Er erklärte, dass zum Beispiel Großeltern ihren Enkelkindern aus ihrer Liebe heraus etwas freiwillig schenken und diese Liebe dann erwidert wird. So sei es auch im Glauben. Man könne die Liebe Gottes erwidern, in dem man seine Gebote hält, ehrlich bleibt und in der Mitarbeit aktiv ist.

Ballons an der Kirchendecke

In einer Aktion wurden die Kinder gefragt, welche Tätigkeiten und Eigenschaften wohl ihre Liebe zu Gott am besten ausdrücken. Dazu wurden einige Begriffe an Ballons gebunden und anschließend die Befestigung gelöst. Die Ballons mit den Kerngedanken aus dem Gottesdienst stiegen hoch an die Decke des Kirchenschiffs.

Anschließend unterstrich Diakon Michael Engemann in seinem Predigtbeitrag die Ausführungen von Priester Arnold.

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und dem Schlusssegen wurde allen Geburtstagskindern das "Happy Birthday" gesungen. Nach einer kurzen Stärkung ging es in die Unterrichte.

18. Januar 2015
Text: M. E.
Fotos: Christiane Bernatzki

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

28. Mai 2020

Andacht für Kinder am Samstag, 30.05.2020

11. Mai 2020

Eine weitere besondere Situation - eine weitere besondere Maßnahme

26. April 2020

Eine besondere Situation erfordert eine besondere Maßnahme

3. April 2020

Neue Termine für Konfirmationsgottesdienste 2020

22. März 2020

Besondere Zeiten - Konfirmandenunterricht mal anders

16. März 2020

Alle Gottesdienste und sonstigen kirchlichen Angebote in allen Bezirken und Gemeinden europaweit ausgesetzt

29. Januar 2017

Aufbruch!

25. September 2016

KiGo 10-14: David und Goliath

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern