1. Startseite /
  2. 10 Jahre Schlemmen für einen guten Zweck - Frühstückscafé Larissa in Oberhausen-Mitte
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

10 Jahre Schlemmen für einen guten Zweck - Frühstückscafé Larissa in Oberhausen-Mitte

 

Mit vielen Freunden und Gästen beging das Team des Café Larissa – unter der organisatorischen Leitung von Friedrich und Karola Schulz – sein 10-jähriges Bestehen.

Gründung

Am Anfang stand die Idee, ein regelmäßiges Frühstückscafé anzubieten, dessen Erlös einem guten Zweck zuteilwerden sollte. Ein solch guter Zweck fand sich dann auch in Form des Vereins Semper pro humanitate e.V. Hierbei handelt es sich um einen humanitären Verein, welcher Kindergärten in Armenien und Georgien baut und fortwährend unterstützt. Auch eine Namensgeberin war schnell in der Frau des Bischofs Rafael Moyvesian gefunden, welcher vor Ort das Projekt unterstützt. Damit war aus der reinen Idee das tatsächliche Café Larissa entstanden.

Entwicklung

Das Team – namentlich als tragende Säulen benannt Friedrich und Karola Schulz, Elfriede und Günter Janzen sowie Elke und Patrick Schieser – war zu Beginn recht überschaubar, da das Café in den Räumlichkeiten der Gemeinde Oberhausen-Mitte auch noch ein wirklicher Geheimtipp war.

Dies änderte sich jedoch über die Jahre maßgeblich, so dass man heute von einer wahren Institution sprechen kann. Aktuell kümmert sich ein neunköpfiges ehrenamtliches Team – sowie zusätzlich noch die eine oder andere helfende Hand – um den Besucheransturm an jedem ersten Samstag im Monat von 9 – 12 Uhr.

Dieses immer mit einem freundlichen Lächeln und guter Laune ausgestattete Team macht es jedem Gast zu einer Freude, das reichhaltige Speisen- und Getränkeangebot gegen einen Spendenbeitrag, der den Kindern zugutekommt, genießen zu können.

Das Jubiläum

Trotz aller Bescheidenheit kam das Team Café Larissa nicht umher, das eine oder andere Geschenk von Gästen und Freunden als Dankeschön für seine Mühe entgegen zu nehmen.

Auch der Verein Semper pro humanitate e.V. überraschte mit einem Dankeschön für die jahrelange treue Unterstützung, die aus dem Café in das Projekt fließt und drückte so ebenfalls seine Verbundenheit aus.

Ausblick

Mit viel Freude im Herzen gab es abschließend auch noch einen positiven Ausblick auf die Frage, wie lange das Café noch existieren soll: „So lange Gott will und auch die Gäste kommen!“

4. Oktober 2014
Text: K. S.
Fotos: Jörg Reske

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West