Nachdem am 1. Mai 2016 in der Gemeinde Oberhausen-Sterkrade ein besonderer Gottesdienst für Jubiläums-Konfirmanden stattgefunden hatte, war die Gemeinde am Himmelfahrtstag erneut Ort für einen besonderen Jahrestag: Die Eheleute Margret und Uwe Freund erhielten den Segen zu ihrer Silberhochzeit.
Priester Gerd Oberndörfer diente zunächst der Gemeinde mit dem Bibelwort für den diesjährigen Himmelfahrtstag aus Apostelgeschichte 1, Verse 10 und 11: "Und als sie ihm nachsahen, wie er gen Himmel fuhr, siehe, da standen bei ihnen zwei Männer in weißen Gewändern. Die sagten: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und seht zum Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg gen Himmel aufgenommen wurde, wird so wiederkommen, wie ihr ihn habt gen Himmel fahren sehen."
Himmelfahrtsglaube ist Wiederkunftsglaube
Er führte aus, dass die Jünger Zeuge der Himmelfahrt von Jesus Christus geworden waren und dass ihnen die Verheißung gegeben wurde, dass "er so wiederkommen wird, wie ihr ihn habt gen Himmel fahren sehen." Die Jünger verharrten nicht in Traurigkeit, sondern wurden tätig und begannen mit ihrer Missionsarbeit. Priester Oberndörfer forderte die Gemeinde auf, ebenso wie die Jünger das Evangelium Christi mit Freuden weiterzutragen, die Verheißung seiner Wiederkunft zu bezeugen, den Nächsten die Liebe Christi nahezubringen und für alle im Gebet und in der Tat einzutreten.
"Bleibt ein Paar der Tat und der Wahrheit!"
In seiner Ansprache an das Silberhochzeitspaar griff Priester Oberndörfer den Gedanken von der tätigen Liebe auf und stellte den Eheleuten Freund ein schönes Zeugnis aus: "Ihr seid keine Menschen der Worte, sondern der Tat." Dabei führte er die langjährige Tätigkeit von Margret Freund in der Vorsonntags- und Sonntagsschule sowie das Wirken von Uwe Freund als Seelsorger in der Gemeinde als Beispiele an. Als besonderes Geleitwort für die Zukunft gab er dem Silberhochzeitspaar ein Bibelwort aus 1. Johannes 3,18 an die Hand; dort heisst es: "Meine Kinder, lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit."
"Bleibt ein Paar der Tat und der Wahrheit", so die Aufforderung des Priesters an die Eheleute Freund, bevor er den Segen zur Silberhochzeit spendete.