Wie im Jahre 2015 wurde auch in diesem Jahr von Apostel Wilhelm Hoyer zum 1. Advent ein Gottesdienst für alle Bewohner der Guten Hoffnung durchgeführt. Er diente mit dem Bibelwort aus Psalm 91, Vers 11: "Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen".
Apostel Hoyer teilte allen Anwesenden mit, dass er mit großer Freude der Einladung des Hauses gefolgt sei. Mit dem neuen Kirchenjahr, welches mit dem 1. Advent beginnt, überbrachte er die Botschaft, dass Engel uns zum Heil stehen. Engel sind geistige Wesen, von Gott geschaffen, um ihm zu dienen. Sie sind Teil der unsichtbaren Schöpfung, so führte es der Apostel aus.
Der Apostel gab der Gemeinde die Zuversicht, das die Engel uns beschützen und uns zu Diensten stehen. Das bedeutsame sei es, das sie uns nichts aufdrängen.
Apostel Hoyer nannte drei Beispiele aus der Bibel, in denen Engel den Menschen begegneten:
- "Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids" (Lukas 2, Verse 10 und 11).
- "Er aber sprach zu ihnen: Entsetzt euch nicht! Ihr sucht Jesus von Nazareth, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er ist nicht hier. Siehe da die Stätte, wo sie ihn hinlegten" (Markus 16, Vers 6).
- "Und als sie ihm nachsahen, wie er gen Himmel fuhr, siehe, da standen bei ihnen zwei Männer in weißen Gewändern.Die sagten: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und seht gen Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg gen Himmel aufgenommen wurde, wird so wiederkommen, wie ihr ihn habt gen Himmel fahren sehen" (Apostelgeschichte 1, Vers 11).
Bischof Manfred Bruns unterstrich in seinem Predigtbeitrag die Bedeutung , was es heißt, sich unter den Schirm und Schutz des Höchsten zu begeben, denn dann vespüre man die Macht Gottes in seiner Güte.
Mit großer Freude beendete der Apostel den Gottesdienst mit dem Heiligen Abendmahl für alle Anwesenden. Den Gottesdienst beschloss er mit einem gemeinsamen Gebet.