1. Startseite /
  2. Machet die Tore weit – Adventskonzert in der Guten Hoffnung
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Nord
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Machet die Tore weit – Adventskonzert in der Guten Hoffnung

 

Am 10.12.2016 setzte IncantaRE, der Kammerchor des Bezirks Ruhr-Emscher, mit einem besinnlichen Adventskonzert den Schlusspunkt seines 10-jährigen Jubiläumsjahres. Mit Liedvorträgen, einigen Lesungen und Liedern, die zum Mitsingen einluden, legten sie Sänger den Bewohnern Weihnachtsstimmung ins Herz.

Herzlich willkommen!

Priester Achim Fiebert hieß die Besucher herzlich willkommen zum 4. Adventskonzert des Chores in der Guten Hoffnung: „Wir freuen uns, heute Abend hier zu sein und mit euch gemeinsam Advent zu feiern, denn wir haben uns immer sehr wohl gefühlt bei euch!“

Abwechslungsreiches Programm sorgt für Kurzweil

Mit der Lesung „Der doppelte Weihnachtsmann“, die für das eine oder andere Schmunzeln sorgte, ging es dann in das Programm. Adventliche Chorvorträge, Lesungen und Lieder, die von allen Anwesenden gemeinsam gesungen wurden, wechselten sich ab. Schnell entwickelte sich eine sehr warme, weihnachtliche Atmosphäre.

Abschied aus dem Chor

Einige Augen der Sänger füllten sich dann doch noch zum Ende des Konzerts mit Tränen. Wehmütig nahm der Chor Abschied von seiner Chorsängerin Ruth Hoyer, die seit 10 Jahren diesen Chor musikalisch, aber auch persönlich und als Organisatorin erheblich mitgeprägt hatte. Mit lieben Worten und einer unterschiedlich gefüllten Schatzkiste dankte der Chor ihr für viel eingebrachte Arbeit, ihr ausgeprägtes Engagement und viel Herzblut, das sie in den Jahren ihrer aktiven Zeit investiert hatte.

Licht in den Herzen

Priester Arno Witthans (Bezirk Dinslaken) dankte abschließend den Bewohnern der Guten Hoffnung für ihr Zuhören und Mitsingen. „Wir hoffen, dass es uns gelungen ist, in euren Herzen ein kleines Weihnachtslicht anzuzünden.“

Ganz gewiss, das war gelungen - denn wenn man in die Augen der Bewohner schaute, konnte man dieses Licht aus ihnen heraus strahlen sehen!

10. Dezember 2016
Text: Diana Radzeweit
Fotos: Thomas de Vries

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

11. Juni 2021

Café & Bistro Jahreszeiten in der Guten Hoffnung wieder geöffnet

11. April 2021

Apostel Zisowski besucht überraschend den Bezirk Ruhr-Emscher

25. März 2021

Neuregelung der Gottesdienste bis einschließlich 18. April 2021

1. Dezember 2020

Corona-Pandemie: Hinweise für die Wintermonate

2. November 2020

"Wegen Corona geschlossen..."

16. September 2020

Bezirksältester i.R. Helmut Ternieden wird 90 Jahre alt

7. Juli 2020

Mittwochsgottesdienste per Telefon auch im Juli

10. Juni 2020

Die ersten Präsenzgottesdienste im Bezirk Ruhr-Emscher fanden statt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern