Nach vier Jahren Kindergottesdienst in Oberhausen-Buschhausen wurden fünf Konfirmanden verabschiedet. Jugendliche Geschwister waren gekommen, um sie in ihrem Kreis willkommen zu heißen. Eingeladen und herzlich willkommen waren auch die Kinder, die dieses Jahr neu in den Religionsunterricht kommen.
Priester Jens Wojtusch, Vorsteher der Gemeinde Oberhausen-Schmachtendorf, nahm am Sonntag, den 30.04.2017 als Grundlage für die Predigt den Bibeltext aus 1. Korinther 3,11: „Einen andern Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.“
Den Kindern wurde der Text an zwei Beispielen verdeutlicht:
Bei einem Ackerfeld wird der Boden (Grund) gut vorbereitet, damit Früchte geerntet werden. Für die Bereitung der Gemeinden hat Jesus das Apostelamt gegeben.
Ein Haus kann nur auf festem Grund sicher stehen. Unser Glaube gründet sich fest auf Jesus Christus. Das Apostelamt führt uns Jesus Christus zu. Die Sakramente sind Heilszuwendungen Gottes. Unser Verhältnis zu Gott beeinflusst die Entwicklung unseres Glaubens.
Zur Veranschaulichung nahmen zwei Kinder zunächst ein großes Blatt Papier in die Hände, auf welches ein drittes Kind drei Steine/Kartons mit der Aufschrift „Sakrament“, „Apostelamt“ und „Verhältnis zu Gott“ stellte. Bei leichter Bewegung des Papiers fielen die Kartons um. Auf einer stabilen Holzplatte gestellt, blieben die Kartons stehen.
Priester Michael Hansmann-Sandfort aus der Gemeinde Oberhausen-Mitte verglich den Innenausbau eines Hauses mit dem Schmücken der Seele. Durch Glaubenserlebnisse, Gebete und Gottesdienstbesuche wird der Glaube gefestigt.
Dann feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl.
Den Geburtstagskindern wurde ein Ständchen gesungen und in der Pause vor den Unterrichten wurden alle mit Pizzaschnecken und Rohkost verwöhnt.