1. Startseite /
  2. Der liebe Gott ist immer erreichbar - Kindergottesdienst für die Kinder bis 10 Jahre in Bottrop-Mitte
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Buschhausen
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Der liebe Gott ist immer erreichbar - Kindergottesdienst für die Kinder bis 10 Jahre in Bottrop-Mitte

 

In Bottrop – Mitte fand eine gemeinsame Vorsonntagsschule, eine Sonntagsschule und ein Kindergottesdienst mit den Kindern aus den Bezirken Ruhr-Emscher und Duisburg statt.

Das Thema in der Sonntagsschule lautete:

Der liebe Gott ist immer erreichbar.

Vor der Sonntagsschule bastelten die Kinder einige Schnurtelefone.
Diese durften dann in der Unterrichtsstunde ausprobiert werden. Die Sonntagsschullehrerinnen Julia von Parzotka Lipinski und Sandra Gilbrich lenkten die Kinder auf das eigentliche Thema: Wie stelle ich eine Verbindung zum lieben Gott her. Natürlich über das Gebet! Die Sonntagsschüler schrieben auf Karten, was sie im Gebet dem lieben Gott sagen könnten. Kann aber der liebe Gott einem jeden Gotteskind zuhören, wenn man zu ihm betet und ihm seine Nöte anvertraut?

Fazit: Der liebe Gott hört jedes Gebet! Er ist immer erreichbar! Man kann ihm alles sagen.

Priester Meinerzhagen nahm für den anschließenden Kindergottesdienst ein Bibelwort aus dem 1. Johannesbrief Kapitel 5 aus den Versen 14 und 15. “Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, so hört er uns. Wenn wir wissen, dass er uns hört, worum wir bitten, so wissen wir, dass wir erhalten, was wir erbeten haben."

Der Dienstleiter ging auf das Eingangslied „Danke, Herr Jesus“ (Nr. 59 aus „Stimmt mit ein“) ein. Dort heißt es: Danke, Herr, dass ich mit dir reden darf, Dank, dass du mich hörst. Allen Kummer, alle Sorgen sag ich dir, mein Herr und Gott, alle Ängste, allen Zweifel, alle meine Not.
Gott hört jedes Gebet, er ist stets erreichbar, aber er erhört nicht immer jedes Gebet sofort. Manchmal prüft er die Menschen auch ein bisschen. Hören sie dann auf zu beten? Bitten sie andere, mit ihnen zu beten, vertrauen sie sich den Eltern, Lehrkräften und dem Diakon oder Priester an?

Priester Meinerzhagen las noch ein schönes Gedicht vom Himmelstelefon vor:

Gedicht vom Himmelstelefon *

Ich weiß nicht: Hörtest du es schon?
Das mit dem Himmelstelefon?
Nein? Gut! So höre mir zu
und dann begreifst du es im Nu.

Es führt von jedem ohne Vorbereitung
direkt vom Himmel eine Fernsprechleitung
der Apparat ist in dein Kämmerlein gestellt,
sobald du niederkniest, hat’s auch geschellt.

Im Himmel, wo dein Ruf ist angekommen,
wird gleich der Hörer abgenommen,
dann kannst du erzählen deine Geschicht.
Fasse dich kurz! – Den Spruch kennt man dort nicht!

Man weiß auch oben, glaub’s nur bestimmt,
wer es ist, der jetzt den Hörer abnimmt
und weiter meine ich – weißt du es jetzt,
du wirst nie hören: Leitung ist besetzt!

Auch ruft man dir, wie in irdischen Stunden
nicht tief bedauernd zu: Sie sind falsch verbunden!
Oh nein, so etwas gibt es hier nicht:
Warum? – Weil ein Gotteskind mit seinem Vater spricht!

* https://larsnoack.net – Das Himmelstelefon
Neuapostolische Kirche Österreich

11. Juni 2017
Text: Dieter Meinerzhagen
Fotos: Gabriele Meinerzhagen

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2022 Bezirk Ruhr-West