Die Pandemiesituation machte es wieder möglich, einen Jugendgottesdienst zu feiern. Dazu versammelten sich 33 Jugendliche aus den Bezirken Duisburg und Ruhr-Emscher in der Kirche in Mülheim und 17 Teilnehmer nahmen per YouTube Stream teil.
Als Grundlage für den Gottesdienst diente ein Bibelwort aus dem Sendschreiben an die Gemeinde Laodizea.
Bezirksjugendbeauftragter Priester Jochen Meybohm erklärte in seiner Predigt, dass die Gemeinde sehr reich war. Sie war Finanzzentrum, Modezentrum und führend in der Augenheilkunde. All diese Dinge standen im Fokus und man zeigte gerne, was man hat.
Aber man vergaß dabei, dass Gott in den Fokus gehört. Es herrschte mehr Schein als Sein. Christ sein funktioniert nicht allein oder als Egoist. Jesus ist unser Vorbild, er gab alles, sogar sein Leben, für uns. Achten wir nicht nur auf uns, sondern auch auf den nächsten.
Für die Co-Predigt wurde Priester Immanuel Laforce, Jugendbeauftragter aus Duisburg-Neumühl, aufgerufen. Für ihn war es eine Premiere, da er erst eine Woche zuvor das Priesteramt empfangen hatte.
Er vertiefte die Gedanken von Priester Meybohm und wies darauf hin, dass es nicht zu Gott führt, immer besser sein zu wollen als der Nächste, sich über ihn zu stellen. Er verglich Laodizea aus der Antike mit New York in der heutigen Zeit. Die Stadt ist auch Finanzzentrum der Welt und die New York Fashion Week beeinflusst die Modewelt.
Er rief zur Achtsamkeit auf, von wem oder was wir uns beeinflussen lassen. Die Gemeinde Laodizea wurde als einzige von den sieben Gemeinden getadelt, weil sie nicht gottgefällig gehandelt hat.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.