Am Mittwoch, 23.06.2021, hielt der langjährige Vorsteher Jens Wojtusch seinen letzten Gottesdienst in der Gemeinde Oberhausen-Schmachtendorf. Mit der Zusammenführung der Bezirke Duisburg und Ruhr-Emscher zum Bezirk Ruhr-West wurde er als neuer Bezirksvorsteher mit der Führung des neuen Bezirks beauftragt.
In den Herzen der Gemeindemitglieder, die diesen Gottesdienst miterlebten, schwang Wehmut mit, als er und seine Familie sich ein letztes Mal nach dem Gotttesdienst zusammen vor die Gemeinde stellten.
Ihnen wurde ein herzliches Dankeschön entgegengebracht für die Zeit, in der sie mit der Gemeinde als "Gemeindefamilie" zusammengewachsen sind.
Durch die neue Aufgabe als Bezirksvorsteher wird er in Zukunft seltener in der Gemeinde die Gottesdienste leiten. Darum wurde ihm und seiner Familie, so wie Kindern, die von zu Hause fortgehen, um Neues zu entdecken, ans Herz gelegt: "Ihr Lieben, kommt immer wieder gerne in den Kreis der "Gemeindefamilie" Schmachtendorf zurück."
Von den Priestern und Diakonen der Gemeinde, die, so betonte es Vorsteher Jens ausdrücklich, ihn immer wohl umgeben und gestärkt haben, wurden ihm und seiner Familie kleine, lieb gemeinte Gaben überreicht, die sie alle immer gerne an die Zeit in der "Gemeindefamilie" Schmachtendorf erinnern mögen.
Zum Abschluss erfreute noch ein Quartett aus Sängerinnen und Sängern, begleitet von Geige und Orgel mit dem Lied „Gott mit euch bis wir uns wiedersehn“ (CM 356) alle Geschwister.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.