Oberhausen-Mitte, eine der ältesten Gemeinden im Ruhrgebiet. ↑
Zu Kaiserzeiten 1895 gegründet, wurde wahre Pionierarbeit geleistet.
Alle Gemeinden im Stadtgebiet sind aus der Urgemeinde Oberhausen hervorgegangen. Der erste Spatenstich für die neue Kirche an der Tannenbergstraße fand im Jahr 1952 statt.
In den 2000er Jahren wurde die alte Pfeifenorgel der Orgelbaufirma Walker restauriert und erklingt noch heute in den Gottesdiensten und Konzerten.
Verbreitung des Evangeliums im Stadtgebiet und Missionsarbeit
Die 1980er Jahre waren geprägt durch das Weitertragen des Evangeliums über das Stadtgebiet hinaus. Etliche Amtsträger gingen aus der Gemeinde Oberhausen-Mitte in die Mission nach Portugal, in den 1990ern in die südliche Karibik, Russland und Georgien. Bis heute besteht eine tiefe Verbundenheit zwischen den armenischen Gemeinden und Oberhausen-Mitte.
Evangelist Klaus Brüggemann leitete die Gemeinde über 30 Jahre als Vorsteher und förderte zusammen mit dem armenischen Bischof Rafael Mowsesian die Verbindungen.
Im Jahr 1993 besuchte Stammapostel Richard Fehr zu einem Festgottesdienst die Gemeinde. Der Gottesdienst wurde via Satellit in die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen und bis nach Litauen gesendet.
Viele Gruppen, Aktionen, Initiativen sind entstanden und der offene Weg in die Ökumene wurde in der Gemeinde über Jahrzehnte gepflegt und trägt gegenwärtig Frucht in einem schönen christlichen Miteinander.
Heute und in Zukunft – miteinander!
Das war der letzte Satz aus einem Leitwort der Festschrift zum 100jährigen Bestehen der Gemeinde.
Über all die Jahre haben viele Menschen Spuren in der Gemeinde hinterlassen. Spuren, die bis heute dankbar stimmen.
Besuchen Sie uns, wir heißen Sie in unserer „Mitte“ herzlich willkommen!
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.