In die Katholische Kirche St. Josef in Oberhausen-Schmachtendorf hatte der Kammerchor IncantaRE zu einem Höhepunkt des Konzertjahres 2015 eingeladen. Das Benefizkonzert "Ich bin bei euch - allezeit!" für Kammerchor, Blechbläserensemble und Klavier wurde zugunsten des Vereins "Semper pro humanitate e.V." durchgeführt.
Zu Gehör gebracht wurden Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Im Mittelpunkt des Programms standen die "Drei geistlichen Gesänge" und die liturgische Verssequenz „Lauda Sion“, deren Text aus der Feder des Kirchenlehrers Thomas von Aquin stammt.
Felix Mendelssohn-Bartholdy erhielt zwei Jahre vor seinem Tod den Auftrag, diese Verse zu vertonen. Der Text befasst sich mit der Stiftung des Heiligen Abendmahls, beschreibt die Auswirkungen für den Empfänger des Sakraments und mündet schließlich in die Textaussage „... nimm uns auf ins Himmelreich. Guter Hirte, Trost der Armen, Jesu wolle sich erbarmen, mach uns selig, mach uns reich."
Abgerundet wurde das Programm mit dem Andante aus der Reformationssinfonie in einer Bearbeitung für Blechbläsersextett.
Leitung des Konzerts: Diana Radzeweit
Klavier: Professor Roland Pröll
Trompete: Florian Kubiczek, Angelina Rump
Horn: Daniel Wicht, Josef Kahle
Posaune: Dominik Hummel, Jan Philipp Kube
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.