1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Freude wirken
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Freude wirken

 

Ein letztes Mal in diesem Jahr trafen sich der Seniorenchor und das Mundharmonikaorchester des Bezirks Duisburg zu einem gemeinsamen Auftritt in einem Seniorenheim. Eingeladen waren sie ins Malteserstift „St. Sebastian“ an der Sermer Str. 16 in Duisburg-Mündelheim am Samstag, den 15. November 2014.

Am frühen Vormittag machten sich viele Sängerinnen und Sänger sowie die Instrumentenspieler auf, um bei den Heimbewohnern des „St. Sebastian“ Freude zu wirken. Beim Eintreffen fanden das Mundharmonikaorchester unter der Leitung von Priester Heinz Weber sowie der Seniorenchor unter der Leitung von Priester i. R. Peter Lauruschkat schon viele Bewohner des Heims vor, die bereits Platz genommen hatten. Chor und Instrumentalkreis wurden von der Leitung des Sozialen Dienstes, so wie durch einen kräftigen Applaus der Heimbewohner herzlich willkommen geheißen.

Dankeschön!

Nach einem ersten Lied des Seniorenchors bedankte sich der Bezirksseniorenbeauftragte Priester in Ruhe Helmut Plettau bei der Heimleitung herzlich für die Einladung. Mit einer kurzen Einleitung und Vorstellung der Besucher von der Neuapostolischen Kirche eröffnete Helmut Plettau das Zusammensein.

Bei allgemein bekannten Liedern wie „Großer Gott, wir loben dich"  (aus dem Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche, Nr. 255) oder „Ich bete an die Macht der Liebe" (ebenso, Nr. 221)  waren alle Anwesenden aufgefordert mitzusingen. Angenehme Atmosphäre machte sich breit durch das gemeinsame Singen, und die Zuhörer belohnten mit viel Beifall.

Freudenbringer

Der Dirigent verteilte nach den Vorträgen der kirchlichen Musikstücke Volksmusikhefte an die Zuhörer, sodass sie auch diese kräftig mitsingen konnten. Der Seniorenbeauftragte trug kleine Geschichten vor, die zum Lachen oder Nachdenken anregten, und rundete damit den Vormittag ab.

Mit einem Lied von der „Freude“ und dem Vortrag „Das Leben ist wie eine Zugfahrt“ endete der Vormittag. Mit der Einladung der Gastgeber bald wiederzukommen, verabschiedeten sich die Besucher.

15. November 2014
Text: Helmut Plettau
Fotos: Elke Weber

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

14. Dezember 2019

Auftritte des Mundharmonika-Spielerkreises in der Vorweihnachtszeit

10. Dezember 2019

Weihnachtsfeier der Senioren in Duisburg-Wanheim

17. November 2019

Weihnachtsfeier der Buchholzer Senioren

2. November 2019

Ein Geburtstagsständchen vom Mundharmonika-Spielerkreis

29. September 2019

Ausflug des Mundharmonika-Spielerkreises

12. September 2019

Seniorenfahrt in den Frankenwald

11. Juli 2019

Ausflug ins Bergische Land

19. Juni 2019

Seniorentreffen in Duisburg-Wanheim

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern