Die Spendung des Sakraments der Heiligen Wassertaufe an zwei Täuflingen war der Höhepunkt des Gottesdienstes, den Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls in der Gemeinde Duisburg-Mitte am 9. November 2014 durchführte.
Im Anschluss an seine Predigt bat Bezirksältester Kohls zur Durchführung der Segenshandlungen die Eltern Tanja und Ulrich Schwittay mit ihrem kleinen Till sowie Nicole und Michael Noldes mit ihrem kleinen Louis an den Altar.
Heilige Wassertaufen
Vorbereitend auf die Taufhandlung erfreute der ebenfalls zu diesem Gottesdienst eingeladenen Frauenchor des Bezirks Duisburg alle Anwesenden mit einem musikalischen Beitrag.
In seiner Ansprache legte der Bezirksälteste das Wort aus Psalm 86,11 “Weise mir, Herr, deinen Weg, dass ich wandle in deiner Wahrheit; erhalte mein Herz bei dem einen, dass ich deinen Namen fürchte” zugrunde. Danach spendete er den beiden Täuflingen Louis und Till das Sakrament der Heiligen Wassertaufe im Namen des dreieinigen Gottes: Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Nach der Segensspendung und dem Schlussgebet hatte die Festgemeinde noch ausführlich Gelegenheit, Glück- und Segenswünsche auszusprechen.