1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Gewissen schärfen, Umkehr halten
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gewissen schärfen, Umkehr halten

 

Das Gewissen thematisierte Apostel Wilhelm Hoyer im Jugend-Gottesdienst am Sonntag, den 19. Oktober 2014. Die Jugendlichen aus den Bezirken Essen, Niederrhein und Duisburg versammelten sich in der Gemeinde Duisburg-Mitte.

Als Grundlage für den Gottesdienst diente das Bibelwort aus Apostelgeschichte 24,16: „Darin übe ich mich, allezeit ein unverletztes Gewissen zu haben vor Gott und den Menschen.“

„Über das Gewissen lässt Gott uns Menschen erkennen, was er will“, erläuterte Apostel Hoyer zu Beginn des Gottesdienstes „einfach ausgedrückt“. Doch das Gewissen könne im Alltag verrohen, wenn man es beispielsweise oft ausblende und überhöre. In den Gottesdiensten hingegen „wird unser Gewissen immer wieder aufs Neue geschärft“, so der Apostel.

Erkennen und Umkehr halten

Speziell vor der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahles sei in jedem Gottesdienst ein Zeitpunkt gegeben, „mit sich selbst ins Gericht zu gehen und das Gewissen zu schärfen“, sagte der Apostel.

Wichtig sei es, bei Gewissensbissen nicht nur das Fehlverhalten zu erkennen, sondern auch Umkehr zu halten. Als Beispiel führte Apostel Hoyer das Gleichnis des verlorenen Sohns an, der ebenfalls erkannte („Da ging er in sich (…)“, Lukas 15,17) und anschließend umkehrte. „Lasst uns das probieren, sodass auch wir die Aussage des Apostels Paulus treffen können, ‚ein unverletztes Gewissen zu haben vor Gott und den Menschen‘“, schloss der Apostel seine Predigt.

20. Oktober 2014
Text: Marcel Korstian
Fotos: Marcel Korstian

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

29. November 2020

Ein besonderer Jugendgottesdienst

23. August 2020

Konfirmation in Duisburg-Neumühl

8. Dezember 2019

Weihnachtsfeier der Jugendlichen

25. August 2019

Sommerjugendgottesdienst in Duisburg-West

23. Juni 2019

"Wir wollen unsere Zukunft gestalten"

19. Mai 2019

„Ihr seid dem lieben Gott sehr wertvoll“ – Konfirmation in Duisburg-Wanheim

9. Dezember 2018

Es weihnachtet sehr … auch in der Jugend!

29. September 2018

Jagd nach Mr. X

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern