Zum Ende der Sommerferien und zu Beginn des neues Schuljahres fand am 25.08.2019 in der Kirche in Duisburg-West ein Sommerjugendgottesdienst mit anschließendem Zusammensein statt. Auch die neuen Konfirmandenschülerinnen und -schüler konnten an diesem Sonntag den Jugendgottesdienst miterleben und schon mal ein wenig bei der Jugend reinschnuppern.
Der Gottesdienst stand unter dem Bibelwort aus Psalm 139,4: "Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele."
Der Jugendleiter Priester Stefan Glogowski, der den Gottesdienst durchführte, erinnerte zunächst an die Dinge, die in den vergangenen Wochen geschehen sind. Manch einer hat seinen Abschluss gemacht, einige waren im Urlaub, vielleicht hat jemand sogar einen neuen Menschen kennengelernt, und manch einer hat einen lieben Menschen verloren. Egal was auch in dieser Zeit passiert sein mag, wir sind aufgefordert, uns gegenseitig zu stärken und wollen füreinander da sein. Gott ist unsere Konstante im Leben und gibt uns Schutz.
Priester Glogowski stellte der Gemeinde die Frage: „Warum lässt Gott Trauer zu?“. Darauf gibt es keine Antwort. Aber wir können daran festhalten, dass unser Weg vorbestimmt ist und Gott immer an unserer Seite ist. Durch die Gebete werden wir immer wieder Kraft schöpfen, sie geben uns Stärke und Mut. Wir als Christen sollen dabei niemanden ausgrenzen sollen, egal welcher Herkunft jemand ist. Denn jeder Mensch ist wunderbar! Der liebe Gott liebt uns so wie wir sind.
Diakon Ricardo Schulte berichtete in seinem Predigtbeitrag von den Kindern, die immer zu den Eltern krabbeln, weil sie den vertrauten Körper und die vertraute Stimme kennen. So sollte es mit uns auch sein, auch wir orientieren uns zu Gott, weil wir wissen, dass er für uns da ist. Kinder verstehen nicht, wie viel Zeit die Eltern opfern, damit es dem Kind gut geht. Können wir verstehen, wie viel Zeit unser himmlischer Vater sich für uns nimmt? Anders als bei den Kindern können wir uns in den Dienst von Gott stellen und ihn bekennen.
Sommerliches Beisammensein
Nach dem Gottesdienst wurden Tische und Bänke aufgebaut, der Grill wurde in Betrieb genommen und der Kicker und die Tischtennisplatte wurden auf dem Parkplatz der Kirche aufgestellt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die mitgebrachten Salate, Baguette und Grillfleisch gegessen werden, dabei konnte man sich unterhalten und Neuigkeiten austauschen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.