1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Letzter Gottesdienst in der Gemeinde Neudorf mit Ruhesetzungen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Nord
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Letzter Gottesdienst in der Gemeinde Neudorf mit Ruhesetzungen

 

Am 20. März 2014 hielt Apostel Wilhelm Hoyer den letzten Gottesdienst in der Gemeinde Duisburg-Neudorf.

Strukturelle Veränderungen innerhalb des Bezirks und der Gemeinden führten zu dem Entschluss der Zusammenlegung der beiden Gemeinden Duisburg-Neudorf und Duisburg-Mitte im Kirchengebäude der Gemeinde Duisburg-Mitte. Bereits seit Juli 2013 feierten beide Gemeinden den Wochengottesdienst gemeinsam, jeweils monatlich abwechselnd in einer der beiden Versammlungsstätten.

Ruhesetzungen und Amtsbestätigungen

Apostel Hoyer diente mit dem Bibelwort aus Psalm 42,12: „Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir? Harre auf Gott; denn ich werde ihm noch danken, dass er meines Angesichts Hilfe und mein Gott ist.“

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde der Gemeindevorsteher, Priester Peter Oppermann, nach 42-jähriger ehrenamtlicher Mitarbeit in den Ruhestand versetzt. Ebenfalls in den Ruhestand versetzt wurde Horst Trampenau, der über viele Jahre als Priester in der Gemeinde Neudorf tätig, auf eine insgesamt 39-jährige ehrenamtliche Mitarbeit zurückschauen kann.

Die aktiven Amtsträger der Gemeinde, Diakon Richard Kopania, Priester Jürgen Pachur und Priester Ulrich Schwittay, wurden in ihrem Amtsauftrag für die Gemeinde Duisburg-Mitte bestätigt.

Gemeindechronik

Die erste Gemeinde im Stadtteil Duisburg-Neudorf wurde am 31. Januar 1932 gegründet. Mit der Gründung der Gemeinde Duisburg-Mitte im Dezember 1950 wurden die bis dahin selbständigen Gemeinden Neudorf, Wanheimerort und Hochfeld bereits einmal zu einer neuen Gemeinde zusammengelegt. Weiteres Wachstum dieser Gemeinde führte im Jahre 1972 zur erneuten Gründung der eigenständigen Gemeinde Duisburg-Neudorf. Nach der anfänglichen Nutzung diverser Räumlichkeiten in einer Schule und einem umgebauten Ladenlokal konnte im April 1987 das auf der Schumannstraße neu errichtete Kirchengebäude bezogen werden, welches nun profaniert wurde.

20. März 2014
Text: Holger Weyand
Fotos: Frank Bartkowski

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

29. Juli 2020

Gottesdienst mit Bezirksapostel Storck in Duisburg-Mitte

8. März 2020

KiGo_6-9 in Duisburg-Mitte

8. März 2020

KiGo_10-14 in Duisburg-Mitte

15. Dezember 2019

Weihnachten in aller Welt

1. Dezember 2019

Weihnachtsfeier in Duisburg-Buchholz

27. November 2019

"Wir brauchen Gott" - Apostel Thorsten Zisowski in Duisburg-Wanheim

13. Juli 2019

Entschlafenengottesdienst mit Apostel Thorsten Zisowski in Duisburg-Mitte

16. Juni 2019

Eiserne Hochzeit in der Gemeinde Duisburg-Mitte

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern