Am Sonntag, den 22. Dezember 2013 fand nach dem Vormittagsgottesdienst die Weihnachtsfeier für die Gemeinde Wanheim statt.
Mit Gebet und gemeinsamen Gesang des Liedes „Herbei, o ihr Gläub´gen“ (Nr. 27 aus dem Gemeindegesangbuch) begann die Feierstunde. Nach einleitenden Worten des Gemeindevorstehers Thomas Wichert, dass die Erwartungen, die man an diese Stunde hat, bei weitem übertroffen werden mögen, übergab er an den Moderator Diakon Markus Behmer, der durch das vielfältige Programm führte. Kinder, Jugendliche und Gemeindemitglieder gestalteten die Feierstunde.
Wortbeiträge und Musik wechselten sich ab
Ein Gemeindemitglied las die Weihnachtsgeschichte vor. Auch waren Vortragende auf der Suche nach dem verlorenen Jesuskind. Jugendliche führten das Stück „Die vier Evangelisten“ auf und zusammen mit Kindern stellten sie in verschiedenen Szenen ein Krippenspiel dar. Instrumentalisten musizierten zwischen den Beiträgen. Die Kinder sangen mit Gitarrenbegleitung das Lied „He`s got the whole world.“ vor. Eine Organistin trug auf der Orgel den Choral „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ vor. Flöten und Jugendchor setzten den musikalischen Schlusspunkt mit den Stücken „Freu dich, Erd und Sternenzelt, O, du fröhliche und Joy to the world“. Mit Gesang und Gebet endete die Feierstunde.
Zu der Musik „In der Weihnachtsbäckerei“ verteilten die Kinder selbst gebackene Plätzchen. Anschließend hatte jeder Gelegenheit beim Brunch Gemeinschaft zu pflegen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.