1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Mundharmonikaorchester zu Besuch im Seniorenheim
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Mundharmonikaorchester zu Besuch im Seniorenheim

 

"Ja, wir kommen!", war die spontane Zusage der Orchestermitglieder, und entsprachen damit der Bitte der Heimleitung des "Pro-Seniore" Domizils, die Bewohner durch Musik zu erfreuen. Zehn Spielerinnen und Spieler des Duisburger Mundharmonikaorchesters der Neuapostolischen Kirche Duisburg trafen sich am Samstag, den 30. November 2013 um 16 Uhr am Flutweg 1 in Duisburg-Rheinhausen.

Bei ihrem Eintreffen fand das Orchester schon viele Bewohner des Heims vor, die im Foyer Platz genommen hatten. Das Pflegepersonal hatte alle Hände voll zu tun, den nicht mehr ganz so rüstigen Senioren zu helfen, den Musiknachmittag besuchen zu können. Die Räume waren an diesem Vortag des ersten Advents bereits weihnachtlich dekoriert, sodass es den Teilnehmern leicht fiel, eine erwartende festliche Stimmung aufkommen zu lassen.

Danke für die Einladung

Der Seniorenbeauftragte des Bezirks Duisburg, Priester i.R. Helmut Plettau, bedankte sich bei der Heimleitung für die Einladung. Er leitete den Nachmittag mit einigen Worten über das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Dirigent Priester i.R. Willi van Baal eröffnete anschließend das Musikprogramm mit Weihnachtsliedern. In dem Mundharmonikaorchester werden außer dem Instrument Mundharmonika auch Mandoline, Gitarre und Akkordeon gespielt. Maria Bierot (Mandoline) und Christa Siegert (Gitarre) spielten ein Duett.

Die Senioren sangen mit

Die Zuhörer sangen einige Lieder begeistert mit und belohnten die Musiker nach jedem Beitrag mit Applaus. Priester i.R. Plettau trug zwischendurch passend zur Adventszeit etwas vor, das zum Nachdenken oder auch zum Lachen anregte. "Die Zeit flog viel zu schnell dahin!", meinte zum Ende hin einer der betagten Gäste. Und weiter: "Es war sehr unterhaltsam."

Als Dankeschön bekam jeder der Mitwirkenden einen Schokoladenweihnachtsmann geschenkt, verbunden mit einer herzlichen Einladung, doch wieder zu kommen. "Ich bin dankbar und froh, dass ich etwas Freude schaffen konnte", bemerkte eine Spielerin auf dem Heimweg. "Das war eine gut investierte Zeit!"

30. November 2013
Text: Ute Paul, Helmut Plettau
Fotos: Helmut Plettau

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

14. Dezember 2019

Auftritte des Mundharmonika-Spielerkreises in der Vorweihnachtszeit

10. Dezember 2019

Weihnachtsfeier der Senioren in Duisburg-Wanheim

17. November 2019

Weihnachtsfeier der Buchholzer Senioren

2. November 2019

Ein Geburtstagsständchen vom Mundharmonika-Spielerkreis

29. September 2019

Ausflug des Mundharmonika-Spielerkreises

12. September 2019

Seniorenfahrt in den Frankenwald

11. Juli 2019

Ausflug ins Bergische Land

19. Juni 2019

Seniorentreffen in Duisburg-Wanheim

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern