1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Segen zur Silberhochzeit in der Gemeinde Duisburg-Buchholz
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Nord
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Segen zur Silberhochzeit in der Gemeinde Duisburg-Buchholz

 

Der Gemeindevorsteher, Priester Thilo Hoffmann, spendete am Sonntag, den 15. September 2013 im Gottesdienst den Segen zur silbernen Hochzeit.  

Priester Hoffmann predigte in diesem besonderen Gottesdienst mit dem Bibelwort aus Johannes 17,24. Der Gottesdienst handelte von der Nachfolge im Glauben. Dies bedeutet, dass Jesus Christus die zentrale Stelle im Leben einnehmen soll.

Vorsteher Hoffmann führte in seinem Dienen aus, dass man in einer 25-jährigen Ehe einiges an Kompromissen eingeht, um seinem geliebten Ehepartner nachzufolgen und Gemeinsamkeiten zu erhalten. Durch die gegenseitige Liebe könne der Friede bewahrt bleiben, was das Silberpaar Gabriele und Diakon Burkhard Awiszus in den 25 Jahren seines Zusammenseins erfolgreich bewiesen habe.

Seid allezeit fröhlich

Nachdem die Gemeinde das Sakrament des Heiligen Abendmahls in Empfang genommen hatte, spendete der Gemeindevorsteher den Eheleuten Awiszus den Segen zur Silberhochzeit. Für ihre weitere Ehezeit gab er dem Silberpaar ein Bibelwort aus 1. Thessalonicher 5,16-18. Dort heißt es: „Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, seid dankbar in allen Dingen“.

Bezug nehmend auf das Bibelwort sagte der Dienstleiter, eine innere Freude über die Gotteskindschaft und eine stetige Zuwendung zu Gott und Dankbarkeit in allen Dingen sollten immer in unseren Herzen stehen.

Nach Gebet und Gesang hatten alle Gottesdienstbesucher Gelegenheit, dem Jubelpaar ihre Glück- und Segenswünsche auszusprechen.

15. September 2013
Text: Petra Steiger
Fotos: Carsten Piduhn

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

18. Oktober 2020

Gottesdienst mit Apostel Thorsten Zisowski in Duisburg-Buchholz

4. Oktober 2020

Erntedank 2020 in Duisburg-Buchholz

29. Juli 2020

Gottesdienst mit Bezirksapostel Storck in Duisburg-Mitte

23. Juni 2020

80. Geburtstag in Duisburg-Buchholz

16. Juni 2020

80. Geburtstag in Corona-Zeiten

5. Juni 2020

Vorbereitungen auf den ersten Präsenzgottesdienst in Duisburg-Buchholz

Vorsteherversammlung Bezirk Duisburg am 15.05.2020

18. Mai 2020

Trotz Corona in Verbindung bleiben

5. Januar 2020

Jahresauftaktgottesdienst und Aufnahme in Duisburg-Buchholz

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Ruhr-West

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern