Erst wenige Monate auf der Welt hatte der kleine Moritz Leander seinen ersten "wichtigen Termin" in der Kirche Duisburg-Wanheim.
Im Gottesdienst am Sonntag, den 16. Juni 2013 empfing er durch den Vorsteher Thomas Wichert das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Während der Chor das Lied: "Ich will in Treue halten" (Nr. 362 aus der Liedermappe für den Chor) vortrug, versammelten sich der Gemeindevorsteher Thomas Wichert, die Eltern Andrea und Daniel Oelmann mit Moritz Leander und der großen Schwester Noemi vor dem Altar.
Kinder sind etwas Wertvolles
"Das Kind aber wuchs und wurde stark, voller Weisheit, und Gottes Gnade war bei ihm", lautete das Bibelwort als Taufspruch (Lukas 2,40). "Kinder sind etwas Wertvolles, und damit sie wachsen und stark werden, mögt ihr sie im Glauben erziehen und anleiten", so der Dienstleiter in seiner Ansprache an die Eltern. Auch sollten die Eltern Vorbilder für die Kinder sein und viel mit ihnen beten. Dann spendete Priester Wichert das Sakrament der Heiligen Wassertaufe an Moritz Leander.
Nach dem Gottesdienst hatten alle Anwesenden die Möglichkeit, den glücklichen Eltern zu gratulieren.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.