Am Samstag, den 23. Juni 2012 fand in der Kirche Duisburg-Wanheim ein Konzert anlässlich des Wiederbezuges in das renovierte Kirchengebäude statt. Die Gestaltung übernahm die Gemeinde Duisburg-Wanheim zusammen mit der Gemeinde Duisburg-Mitte.
Der erste Gottesdienst nach der mehrmonatigen Renovierungsphase fand bereits Ostersonntag, den 8. April 2012 statt, den Apostel Rainer Storck durchführte. (Anmerkung der Redaktion: wir berichteten hier.) Nun sollte noch ein Konzert folgen, um weiteren Glaubensgeschwistern und Gästen die schöne Kirche zu präsentieren und um der Freude nach dem Wiederbezug Ausdruck zu geben.
Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls begrüßte die Anwesenden und begann seine Ansprache mit den Worten, dass er am Morgen noch jemandem voller Vorfreude erzählte, er ginge mit seiner Frau abends in ein Konzert, die zugleich auch Feierstunde sei. Jeder sei mit unterschiedlichen Empfindungen gekommen und ein jeder möge aus den Darbietungen Kraft, Trost und Freude hinnehmen.
Klarinettentrio und Onevoice
Der Organist Hagen Weyand eröffnete den musikalischen Reigen mit einem Orgelstück von Leon Boëllmann „Priérè à Notre Dame“. Anschließend wechselten Chorbeiträge von Franz Schubert, J. S. Bach, J. H. Lützel, unter anderem mit Musikvorträgen eines Klarinettentrios und des Männerchorquartetts „Onevoice“ ab. Den Schlusspunkt des Konzerts setzte der Chor mit dem Vortrag des Liedes „Er kommt, er kommt, der starke Held...“.
Mit Applaus bedankten sich die begeisterten Zuhörer bei den Vortragenden, worauf sich der Chor unter der Leitung von Marcel Daschner stellvertretend mit einer Zugabe des Liedes „Wird das nicht Freude sein“ bei den Konzertbesuchern bedankte.
Stellwände mit Fotoausstellung
Mit abschließenden Worten des Gemeindevorstehers Thomas Wichert und des Bezirksältesten Kohls und einem Gebet endete die Feierstunde. Anschließend hatte ein jeder noch Gelegenheit das Gehörte in einem gemütlichen Beisammensein nachwirken zu lassen. Im Treppenhaus gab es an Stellwänden Fotos von den vorgenommenen Baumaßnahmen zu sehen, die ausgiebig betrachtet wurden.
Weitere Bilder des Konzerts finden Sie in der Galerie. Dort finden Sie auch Fotos von einem Teil der Renovierungsmaßnahmen. Zu sehen sind im letzten Teil der Galerie Aufnahmen von dem neuen Fassadenanstrich des Kirchengebäudes und den neuen Fenstern, ein neues Holz-Emblem der Kirche im Innenraum, der Innenanstrich im Kirchenschiff sowie die neue Orgel und die ausgewechselte Altartischplatte.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.