1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Heilige Wassertaufe in der Gemeinde Duisburg-Buchholz
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Heilige Wassertaufe in der Gemeinde Duisburg-Buchholz

 

Der kleinen Emily Gieselmann wurde am 3. Juni 2012 im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes das Sakrament der Heiligen Wassertaufe gespendet.

Grundlage für die Predigt war das Bibelwort 1. Johannes 5,6-8: "Dieser ist's, der gekommen ist durch Wasser und Blut, Jesus Christus; nicht im Wasser allein, sondern im Wasser und im Blut; und der Geist ist's, der das bezeugt, denn der Geist ist die Wahrheit. Denn drei sind, die das bezeugen: der Geist und das Wasser und das Blut; und die drei stimmen überein."

Gemeindevorsteher Priester Thilo Hoffmann erinnerte zu Beginn seiner Predigt an das Bibelwort, das Stammapostel Wilhelm Leber dem Pfingstgottesdienst 2012 zugrunde legte: "Der Geist selbst gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind" (Römer 8,16). Priester Hoffmann ermunterte die Gemeinde, sich auf dem Lebens- und Glaubensweg vom Heiligen Geist anregen zu lassen und ihm Gelegenheit zur Entfaltung zu geben. Damit leitete er zum Tageswort über und führte aus: "In Geist, Wasser und Blut sehen wir die Sakramente und die Dreieinigkeit Gottes. Wenn wir den Heiligen Geist in uns wirken lassen, das Opfer Jesu annehmen und durch die Heilige Wassertaufe in ein Näheverhältnis zu Gott treten, zielen wir auf unsere Erlösung und auf die ewige Gemeinschaft mit Gott hin".

"Vor wenigen Wochen feierten wir das Osterfest, vergangene Woche das Pfingstfest und heute wird das Sakrament der Heiligen Wassertaufe gespendet", fügte Priester Wilfried Eimers in seinem Predigtbeitrag hinzu. Und weiter: "Blut, Geist und Wasser zeugen von der Dreieinigkeit Gottes – ein bedeutendes Textwort für einen Taufgottesdienst."

Heilige Wassertaufe

Zur Heiligen Wassertaufe gab Vorsteher Hoffmann der kleinen Emily und den Eltern das Bibelwort aus Sprüche 4,23 mit auf den Weg, in dem es heißt: "Behüte dein Herz mit allem Fleiß, denn daraus quillt das Leben". Sinngemäß sagte der Vorsteher unter anderem: "Es gilt als Eltern, Herz und Seele des Kindes zu bewahren, daraus quillt das Leben. Ihr sorgt für euer Kind und gebt ihm Nahrung, Kleidung und Wärme, so dass es sich wohlfühlt. Dieses Wohlgefühl soll es auch im Hause Gottes verspüren und ihr mögt es ihm möglich machen, in Gottes Nähe und Gemeinschaft zu kommen". Dann vollzog er an Emily das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und nach Gebet und Segen hatte die Gemeinde Gelegenheit zur Gratulation.

3. Juni 2012
Text: Sigrid Vos
Fotos: Dieter Vos

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West