Den ersten Wochengottesdienst im neuen Jahr hielt Apostel Rainer Storck am 4. Januar 2012 in der Gemeinde Duisburg-Buchholz. In diesem Gottesdienst empfingen drei Seelen, Victoria Omoniyi und ihre Söhne Godsfavour Israel und Godshope Emanuel, das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Apostel Storck predigte mit dem Bibelwort aus Johannes 5,6-8: "Als Jesus den [Kranken] liegen sah und vernahm, dass er schon so lange gelegen hatte, spricht er zu ihm: Willst du gesund werden? Der Kranke antwortete ihm: Herr, ich habe keinen Menschen, der mich in den Teich bringt, wenn das Wasser sich bewegt; wenn ich aber hinkomme, so steigt ein anderer vor mir hinein. Jesus spricht zu ihm: Steh auf, nimm dein Bett und geh hin!"
Zu Beginn des Gottesdienstes gab der Apostel die Neujahrswünsche des Bezirksapostels Armin Brinkmann für 2012 an die Gemeinde weiter. Der Bericht über den Neujahrsgottesdienst des Bezirksapostels mit den Wünschen ist hier nachzulesen.
"Willst du gesund werden?“
In dem Bibeltext Johannes 5,6-8 geht es um die Heilung eines Gelähmten am Teich Bethesda. Dieser Gelähmte lag seit 38 Jahren ohne Hilfe und Hoffnung auf Heilung. Die Kernfrage ist: Willst du gesund werden?
Apostel Storck nannte Beispiele für Krankheiten und Schwächen unserer Zeit, unter anderem die Hoffnungslosigkeit oder das fehlende Bekennen zu Gott. Jeder möge sich persönlich von Gott angesprochen fühlen und sich fragen: "Willst du von diesen Krankheiten geheilt werden?" Nichts ist ausweglos, fasse Mut und vertraue auf Gott, er will und kann dir helfen. Es gibt immer noch Hoffnung auf eine Veränderung."
Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls fasste den Gottesdienst für die nicht-deutschsprachigen Gottesdienstbesucher in der englischen Sprache zusammen. Er beendete seinen Predigtbeitrag mit den Worten: "Wir sind Gotteskinder und wollen Gott vertrauen. Wir sind an keinem Tag allein."
Sakrament der Heiligen Versiegelung
Nachdem die Gemeinde das Unser Vater gebetet hatte und die Sündenvergebung ausgesprochen war, trat die Familie Omoniyi an den Altar. Apostel Storck wandte sich in englischer Sprache an sie und begrüßte sie herzlich. Nach einigen Worten der Vorbereitung auf die Handlung empfingen Victoria Omoniyi und ihre Kinder Godsfavour und Godshope aus der Hand des Apostels das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Er gab der Mutter mit auf den Weg, Gottes Nähe im Gebet zu suchen. Er wünschte ihr und den Kindern, dass sich die wundervollen Gaben und Kräfte aus dem Heiligen Geist weiter entwickeln mögen. Von dem Ehemann und Vater Monday Omoniyi verabschiedete sich der Apostel mit den Worten: "Mein Freund, Sie sind immer herzlich willkommen in unserer Kirche, ich würde mich freuen, Sie hier wieder zu sehen."
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und nach Gebet und Segen hatte die Gemeinde Gelegenheit zur Gratulation.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.