Am 27. November 2011, dem ersten Advent, hatte sich eine große Festgemeinde in der Neuapostolischen Kirche in Duisburg-Buchholz versammelt. Im Rahmen des Gottesdienstes wurden Jakob Frederik Vos, Victoria Omoniyi und ihre Söhne Godsfavour Israel und Godshope Emanuel getauft.
Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls, seelsorgerischer Leiter des Kirchenbezirks Duisburg, predigte an diesem Sonntagmorgen mit dem Bibelwort aus Jesaja 59,20: "Aber für Zion wird er als Erlöser kommen und für die in Jakob, die sich von der Sünde abwenden, spricht der Herr."
Bezug nehmend auf das Bibelwort sagte der Bezirksälteste sinngemäß: "Mit dem ersten Advent beginnt ein neues Kirchenjahr. Lasst uns diesen Neuanfang nutzen, um neu mit Gott zu sprechen, ihn neu zu erleben, Gottes Sohn im Wunder seiner Menschwerdung neu anzunehmen, das Wunder seiner Auferstehung und Himmelfahrt neu zu begreifen und das Wunder seiner Gnade und Liebe neu zu spüren. Advent ist die Ausrichtung auf die baldige Wiederkunft Christi, ein Wunder, auf das wir täglich neu warten."
Heilige Wassertaufe
Nachdem die Gemeinde das Unser Vater gebetet hatte und die Sündenvergebung ausgesprochen war, traten die Eltern Sabine und Oliver Vos mit ihrem Neugeborenen Jakob Frederik sowie die Eltern Monday und Victoria Omoniyi mit ihrem dreijährigen Godsfavour Israel und ihrem Neugeborenen Godshope Emanuel vor den Altar.
Bezirksältester Kohls begann die Taufhandlung, die teilweise in die englische Sprache übersetzt wurde, mit einem Taufspruch aus Psalm 143, aus 8: "Lass mich am Morgen hören deine Gnade; denn ich hoffe auf dich." Er fügte an, in einer anderen Bibelübersetzung heißt es: "Lass mich am Morgen deine Gnade hören, denn auf dich vertraue ich."
Dann richtete er seine Ansprache an die Eltern: "Es ist ein Wunder des Schöpfers, dass es Eltern gibt. Nur Eltern können dieses Psalmwort erfüllen. Mit dem Morgen ist die Frühe des Lebens eines Kindes gemeint, und Gott vertraut den Eltern in besonderer Weise, dass sie es ihm schon früh und immer wieder bringen, in die Gottesdienste, zum Heiligen Abendmahl, in seine Nähe. Es ist gut für ein Kind, wenn die Mutter mit ihm singt und wenn der Vater versucht, Hoffnung in das Kinderherz zu legen. Durch die Eltern, die wesentlich mit dem Kind zusammen sind, wird dem Kind der Weg zur Erlösung gezeigt. Gott wird euch segnen und Jesus wird der liebe Heiland und Hirte eurer Kinder sein. So wie Gott euch vertraut, könnt ihr ihm und seiner Gnade vertrauen."
Mit der Spendung der Heiligen Wassertaufe an die Täuflinge endete die Handlung.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und nach Gebet und Segen hatte die Gemeinde Gelegenheit zur Gratulation. Alle Anwesenden waren danach zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.