Am Samstag, den 26. November 2011 waren der Seniorenchor und das Mundharmonika-Orchester des Bezirks Duisburg in das AWO-Seniorenzentrum an der Karl-Jarres-Straße eingeladen, um die dortigen Bewohner durch Gesang und Musik zu erfreuen.
Die Seniorendienstmitarbeiterin Frau Anneliese Zender begrüßte die Gäste der Neuapostolischen Kirche im Namen des Hauses und seiner Bewohner auf´s herzlichste. Es hatten sich etwa 50 Hausbewohner im grünen Salon versammelt.
Zu Beginn stimmten zwei Jugenliche, und zwar Ricarda Kiehne auf der Bratsche und Diakon Hagen Weyand am Klavier, auf die kommende Adventszeit ein. Danach erfreute der Seniorenchor unter der Leitung von Priester Rolf Müller die Anwesenden mit einigen Kirchenliedern.
Beginn der Adventszeit
Besonders gut kam natürlich das Mundharmonikaorchester mit seinen weihnachtlichen Volksweisen unter der Leitung des Priesters in Ruhe Willi van Baal an, denn jetzt konnten alle mitsingen. Das Lied „Kling, Glöckchen...“, vorgetragen von Mariechen Bierot auf der Mandoline und Christa Siegert auf der Gitarre, war ein weiterer Höhepunkt.
Musik und Gesang versetzte alle in eine adventliche Stimmung. Die kleine Geschichte „Gedanken einer Kerze“ sprach die Herzen der Zuhörer noch einmal besonders an. Im Anschluss daran sang noch einmal der Seniorenchor und zum Schluss spielten noch einmal die beiden jungen Instrumentalisten.
Alle Mitwirkenden haben ihr Bestes gegeben und am Ende des Auftritts dankte Frau Zender ihnen nochmals herzlich im Namen der Heimbewohner. Als kleinen Dank erhielt jeder eine Rose mit einem kleinen Anhänger, auf dem ein Schutzengel abgebildet war.
Viel zu schnell ging diese Stunde vorüber. Die Duisburger Senioren durften Freude bringen und Freude mitnehmen. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.