1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Senioren singen und musizieren im Seniorenzentrum Karl-Jarres-Straße
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-West

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Gottesdienstübertragung
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bottrop-Boy
    • Bottrop-Kirchhellen
    • Bottrop-Mitte
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
    • Mülheim an der Ruhr
    • Oberhausen-Mitte
    • Oberhausen-Schmachtendorf
    • Oberhausen-Sterkrade
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Senioren singen und musizieren im Seniorenzentrum Karl-Jarres-Straße

 

Der Seniorenchor und das Mundharmonika-Orchester des Bezirks Duisburg sangen und musizierten am Samstag, den 26. März 2011 im AWO-Seniorenzentrum an der Karl-Jarres-Straße erneut unter dem Motto: "Frühlingssingen - Senioren erfreuen Senioren".

Mehr als 50 Heimbewohner warteten freudig gespannt auf die angekündigten Darbietungen und ihre Erwartungen wurden nicht enttäuscht.

Freudige musikalische Vielfalt

Zwei Jugendliche aus dem Duisburger Jugendkreis, Diakon Hagen Weyand und Ricarda Kiehne, eröffneten die musikalische Stunde mit einem „Menuett in G-Dur“ für Klavier und Bratsche.

Der weitere Programmverlauf wurde dann durch den Seniorenchor unter der Leitung von Priester Rolf Müller aus der Gemeinde Duisburg-Mündelheim gestaltet. Die 40 Sängerinnen und Sänger erfreuten die anwesenden Zuhörer mit ihren freudigen Liedvorträgen.
Anschließend intonierte das Mundharmonika-Orchester unter Leitung von Priester in Ruhe Willi van Baal aus der Gemeinde Duisburg-Mitte noch einige schöne Volkslieder. Die bekannten Volksweisen wurden gerne von allen Anwesenden mitgesungen.

„Kommen Sie bald wieder...“

Viel zu schnell verging bei diesem kurzweiligen Programm die Zeit. Nach einem großen Applaus der Zuhörer verabschiedete die Sozialdienstmitarbeiterin des Seniorenzentrums, Frau Anneliese Zender, die Anwesenden. Ihre Bitte an die musikalischen Akteure lautete  „Kommen Sie bald wieder, denn Sie haben viel Freude gewirkt!“

Dankeschön

Jedem der Mitwirkenden überreichte Frau Zender als kleines Dankeschön eine wunderschöne Rose mit einem angehängten Kärtchen. Auf dem Kärtchen war der folgende irische Segenswunsch aufgedruckt:

„Gott gebe dir für jeden Sturm
einen Regenbogen,
für jede Träne ein Lächeln,
für jede Sorge eine Aussicht
und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit.
Für jedes Problem, das das Leben schickt,
einen Freund, es zu teilen,
für jeden Seufzer ein schönes Lied
und eine Antwort auf jedes Gebet.“

26. März 2011
Text: Heinz Ansorge
Fotos: Heinz Ansorge

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

14. Dezember 2019

Auftritte des Mundharmonika-Spielerkreises in der Vorweihnachtszeit

10. Dezember 2019

Weihnachtsfeier der Senioren in Duisburg-Wanheim

17. November 2019

Weihnachtsfeier der Buchholzer Senioren

2. November 2019

Ein Geburtstagsständchen vom Mundharmonika-Spielerkreis

29. September 2019

Ausflug des Mundharmonika-Spielerkreises

12. September 2019

Seniorenfahrt in den Frankenwald

11. Juli 2019

Ausflug ins Bergische Land

19. Juni 2019

Seniorentreffen in Duisburg-Wanheim

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-ruhr-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland

© 2023 Bezirk Ruhr-West