Apostel Rainer Storck besuchte am Mittwoch, den 23. März 2011 die Gemeinde Duisburg-Mündelheim. Den bisherigen Vorsteher der Gemeinde, Priester Werner Kohls, entband der Apostel von seiner Beauftragung als Vorsteher. Priester Kohls dient der Gemeinde weiterhin in seinem Amt als Priester.
"Denn wenn ich schwach bin, so bin ich stark", heißt es in der Bibel, 2. Korinther 12, im zweiten Teil des Verses 10. Mit diesem Bibelwort predigte Apostel Storck der versammelten Gemeinde und geladenen Gästen in der Kirche Duisburg-Mündelheim. Das Textwort klingt nach einem Paradoxon, aber der Apostel führte einige Begebenheiten aus der Bibel als Beispiele an, in denen anscheinend menschliche Schwächen durch die Wirksamkeit Gottes zu großen Stärken werden. "Wenn du wie Paulus erkennst, dass du Schwächen hast, dann kann Gott dich stärken", betonte der Apostel.
Vorsteherwechsel und Amtsbestätigung
Nach dem Wortbeitrag des Bischof Hans-Joachim Schwerdtfeger und der Feier des Heiligen Abendmahls bat Apostel Storck den Vorsteher der Gemeinde, Priester Werner Kohls, und Priester Michael Mahr aus der Gemeinde Duisburg-Buchholz nach vorn an den Altar zu kommen. Priester Kohls dient seit 36 Jahren als Amtsträger, zunächst in Wanheim und dann mit der Gründung der Gemeinde im Jahre 1982 in Mündelheim. Die letzten 26 Jahre diente er mit der zusätzlichen Beauftragung als Vorsteher der Gemeinde. Aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen hatte er vor einiger Zeit den Apostel gebeten, ihn von der Tätigkeit als Vorsteher zu entbinden. Diesem Wunsch entsprach der Apostel an diesem Abend. Er bedankte sich für die segensreiche Arbeit, die Werner Kohls für die Gemeinde geleistet hat.
Priester Michael Mahr aus der Gemeinde Buchholz bat der Apostel die Gemeinde Mündelheim als Priester zu unterstützen und bestätigte ihn in seinem Amtsauftrag als Priester. Dabei legte der Apostel dem Priester besonders die Jugend an das Herz.
Wie der Gemeinde Mündelheim bereits mitgeteilt wurde, wird in Zukunft Bezirksevangelist Volker Hillbrecht als Vorsteher der Gemeinde dienen. Leider war Bezirksevangelist Hillbrecht an diesem Abend beruflich unterwegs.
Nach dem Gottesdienst empfingen Priester Kohls und Priester Mahr noch die Segenswünsche vieler Anwesenden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.