Ein Weihnachtsglöckchen läutete den Beginn der Weihnachtsfeier in der Gemeinde Duisburg-Mitte ein. Dieses Startzeichen, von Hirte Holger Weyand, dem Vorsteher der Gemeinde, am Sonntag, den 19. Dezember 2010 um 11 Uhr ausgeführt, verstand ein jeder, ob jung oder alt und schnell nahmen alle Anwesenden wieder die Plätze ein.
Nach dem Gottesdienst am Morgen war nur eine kurze Pause zum Aufbau einiger technischer Geräte für die Weihnachtsfeier benötigt worden, dann konnte es losgehen. Hirte Weyand begann mit einem kurzen Gebet und erläuterte dann den Programmablauf der folgenden Stunde.
Der gemischte Chor der Gemeinde Duisburg-Mitte und ein vierstimmiger Männerchor wechselten sich mit musikalischen Beiträgen ab. Seniorinnen trugen die Gedichte und Geschichten wie "Ja, damals", "Die Weihnachtsgans", "Das Weihnachtsevangelium" und "Christnacht" vor. Jugendliche der Gemeinde hatten eine Präsentation vorbereitet über "Weihnachten in anderen Ländern" und erläuterten Sitten und Gebräuche aus neun verschiedenen Ländern. Orgelmusik, teils durch einen Blockflötenspieler begleitet, rundete das weihnachtliche Programm ab.
Nach abschließenden Worten und einem Gebet lud Vorsteher Weyand alle Gemeindemitglieder zu einem Brunch in geselligem Zusammensein in die Gemeinschaftsräume ein.