Apostel Franz-Wilhelm Otten hielt am Sonntag, den 20. Januar 2013, den Auftakt-Gottesdienst für Jugendliche in Duisburg. Rund 200 junge Christen aus den Bezirken Dinslaken, Ruhr-Emscher und Duisburg nahmen am Gottesdienst teil.
Als Grundlage der Predigt diente ein Teil des Bibelwortes aus Hebräer 13,9: „Lasst euch nicht durch mancherlei und fremde Lehren umtreiben, denn es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade (…)“
„Pflegt eure Beziehung zu Gott“
„Woran machen wir unser Herz fest?“, fragte Apostel Otten zu Beginn seiner Predigt. Man werde im Alltag mit vielen Angeboten und vielen verschiedenen Lebenskonzepten konfrontiert. „Aber nicht alles eignet sich, um sein Herz daran zu binden“, erklärte der Apostel den Jugendlichen und riet: „Nehmt euch Zeit, euch zurückzuziehen und darüber nachzudenken, wie ihr euer Leben gestalten möchtet.“ Ein festes, verlässliches Fundament für die Lebensgestaltung sei Gott allein.
Möglichkeiten, das Herz fest zu machen an Gott seien die Auseinandersetzung mit dem Evangelium, der Verheißung Jesu Christi und dem Wort aus dem Gottesdienst. „Pflegt eure Beziehung zu Gott, indem ihr mit ihm Zeit verbringt“, empfahl Apostel Otten, „redet mit Gott im Gebet, vertraut und glaubt ihm – so entwickelt ihr ein festes Herz.“
Ein persönlicher Lebensweg
Ein festes Herz würde sich positiv auf die Lebensgestaltung auswirken, so fuhr der Apostel fort: „Ein festes Herz hat keine Zweifel, keine Furcht vor der Zukunft, geht seinen Weg unbeirrt und trifft seine Lebensentscheidungen mit Gott.“ Apostel Otten ermutigte die Jugendlichen, Gott im Gebet zu sagen, was sie beschäftige und das eigene Blickfeld zu weiten. „Gott legt den Lebensweg ganz persönlich für einen jeden von euch – denn er hat euch lieb“, schloss er seine Predigt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.